- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Fernfahrerstammtisch: Premiere in Hohenwarsleben

Endlich, endlich … Am ersten Mittwoch im Juni fand nach langer Corona-Zwangspause wieder ein Fernfahrerstammtisch an der A2 statt. Bei der Open Air-Version der beliebten Gesprächsrunde von Polizei, Berufskraftfahrern und Spediteuren handelte es sich auch noch um eine Premiere: Erstmals war der Stammtisch Magdeburg zu Gast auf dem Euro Rastpark in Hohenwarsleben.

Neben einigen Fuhrunternehmern freuten sich Fahrer aus Deutschland, Dänemark, den Niederlanden, Belgien, Moldawien und der Ukraine, wieder ins Gespräch mit den Moderatoren zu kommen.

Schwerpunktfragen der rund 25 Teilnehmenden waren an diesem Abend das EU-Sozialrecht, die „Stammtisch-Klassiker“ Lenk- und Ruhezeiten sowie die erschwerten Arbeitsbedingungen durch Corona. Moderator Hinze versorgte die Fahrer mit Unterlagen zu den einzelnen Themen und für den Lkw gab es einen DocStop-Aufkleber.

„Wir sind froh, dass wir hier in Hohenwarsleben einen neuen Standort für unseren Stammtisch gefunden haben“, so Moderator Jörg Hinze, der sich mit viel Herzblut ehrenamtlich in Zusammenarbeit mit der Polizei für den Fernfahrerstammtisch Magdeburg engagiert. „Die Familie Löseke hat uns hier sehr freundlich empfangen – wir kommen gerne wieder.“

Der Familie Löseke ist der Stammtisch auch eine Herzensangelegenheit. Den regelmäßigen Austausch zwischen Polizei und Berufskraftfahrern halten Birgit und Dietmar Löseke für eine sinnvolle und gute Sache. Von daher sind die Moderatoren und Gäste an jedem ersten Mittwoch im Monat in Hohenwarsleben herzlich willkommen.

Unter der Voraussetzung, dass Corona es zulässt, findet der nächste Stammtisch am Mittwoch, dem 7. Juli ab 17 Uhr statt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × 3 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...