- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

EXPRESSO: Systematischer Schutz beim Be- und Entladen

Die Sicherheitsvorrichtungen von EXPRESSO sollen für effiziente und unfallfreie Umschlagprozesse an den Verladerampen von Handels- und Industrieunternehmen sorgen. Sie ermöglichen das problemlose Andocken und Positionieren der Lkw, verhindern das Kippen abgestützter Wechselbrücken sowie ihr unkontrolliertes Entfernen von der Verladestelle und leisten so wertvolle Beiträge zur Stabilität der Lieferketten.

Seit über 60 Jahren entwickelt EXPRESSO Systemprodukte für die Verladetechnik. Seit inzwischen 20 Jahren stattet es Logistikunternehmen und Produktionsbetriebe in ganz Europa auch mit Sicherheitstechnik für die Beund Entladung von Lkw aus. Aktuell sind es vor allem Lkw- und Wechselbrücken-Sicherungssysteme, die sich verstärkter Nachfrage erfreuen. Es handelt sich hierbei um das Funkkeilsystem Kife®, die Kipp- und Abstützsicherung Stopbodies ®, die manuellen und automatisierten Varianten des Sicherungssystems Stoptrucks® sowie um die Kombi-Lösung aus Stoptrucks® & Bodies.

Weltneuheit

Eine Weltneuheit von EXPRESSO ist die kombinierte Komplettlösung aus Stopbodies® und Stoptrucks®. Sie bietet sich vorrangig für alle Fälle an, in denen Verladerampen und -tore wechselweise sowohl für Lkw als auch für aufgeständerte Wechselbrücken genutzt werden. Das Vorhandensein beider Systeme verschafft allen Beteiligten ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Zuteilung der jeweiligen Rampen. Während Stoptrucks® für die Lkw zum Einsatz kommt, wird Stopbodies® für die Wechselbrücken aktiviert.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwölf + 8 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...