- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Daimler Truck: Actros F und Actros Edition 2

Um die unterschiedlichsten Kundenanforderungen noch besser bedienen zu können, erweitert Mercedes-Benz Trucks seine Actros-Baureihe um zwei Modelle: den neuen Actros F und die Edition 2.

Neuheiten wie beispielsweise Multimedia Cockpit, MirrorCam, weiterentwickelte Sicherheitssysteme und teilautomatisierte Fahrfunktionen sorgen dafür, dass der Actros die stetig wachsenden Anforderungen im Fernverkehr wie auch im schweren Verteilerverkehr hervorragend erfüllt und den Fahrer bei der Erledigung seiner Aufgaben nachhaltig unterstützt. Zahlreiche Auszeichnungen wie etwa der „International Truck of the Year 2020“ unterstreichen, dass das Flaggschiff von Mercedes-Benz Trucks in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzt.

Mercedes-Benz Trucks erweitert nun seine Actros-Baureihe um den neuen Actros F und den Actros Edition 2. Dadurch können die unterschiedlichsten Kundenanforderungen noch besser bedient werden und es können sich zugleich weitere Marktsegmente gesichert werden.

Einstiegsmodell: Der neue Actros F

  • Der neue Actros F richtet sich als Einstieg in die Welt der Zugmaschinen ab 18 Tonnen von Mercedes-Benz an Kunden, die insbesondere Wert auf Funktionalität und Effizienz legen.

Ob Wirtschaftlichkeit, Sicherheit oder Komfort: Seit 1996 ist der Mercedes-Benz Actros eine hohe Messlatte für schwere Lkw. Die jüngste Generation setzt in diesem Punkt seit 2018 mit zahlreichen Innovationen fortwährend neue Maßstäbe. Ergänzend hierzu bringt Mercedes-Benz Trucks mit dem ab Januar 2021 in 24 EU-Ländern und ausgewählten Nicht-EU-Märkten bestellbaren neuen Actros F ein Modell auf den Markt, das auf Funktionalität pur getrimmt ist.

Der neue Actros F ist geradezu prädestiniert zum Beispiel für alle Kunden, die auf der Suche nach einem funktionellen Lkw sind. Dabei entscheiden sie sich bewusst für ein Nutzfahrzeug mit dem Stern, benötigen aber nicht unbedingt alle Innovationen der jüngsten Actros-Generation. Im Vordergrund steht für sie ein Lkw mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis und der DNA von Mercedes-Benz Trucks. Soll heißen: Ein Fahrzeug, das typische Mercedes-Benz Werte wie Top-Qualität, Zuverlässigkeit, Effizienz, Funktionalität, Sicherheit und hohen Nutzwert verkörpert.

Komfort und Funktionalität

In 17 verschiedenen Baumustern und ausschließlich als Linkslenker erhältlich, eignet sich der Actros F ideal für den Einsatz im klassischen und regionalen Fernverkehr, vor allem aber auch als Wechselbrückenfahrzeug, als Abrollkipper oder als Silotransporter.

Zu diesem Zweck wurde neben größtmöglicher Funktionalität für den Flottenbetreiber auch großer Wert auf einen hohen Komfort für die Fahrer gelegt. Die neu gestaltete Fahrerkabine in den Varianten StreamSpace oder BigSpace bietet mit einer Breite von 2,5 Metern und einer Motortunnelhöhe von 120 Millimetern ein für diese Klasse ausgezeichnetes Raumangebot und ermöglicht außerdem mit nur drei Trittstufen einen niedrigen Ein- und Ausstieg.

Was die Ausstattung anbelangt, verfügt der neue Actros F in der Serie unter anderem über ein Classic Cockpit sowie die klassischen Außenspiegel aus Glas. In Verbindung mit Navigationssystem, Klimaautomatik und einigen weiteren Sonderausstattungen wird das auch in der jüngsten Actros-Generation verbaute, anwenderfreundliche 10-Zoll-Multimedia Cockpit mit Multifunktionslenkrad zugesteuert.

Eine weitere Ausstattungsoption ist das neue Predictive Powertrain Control, das eine an die Topographie angepasste Fahrweise in die Schaltautomatik integriert und in Verbindung mit der präzise abgestimmten Schaltstrategie zusätzliche Kraftstoffeinsparungen ermöglicht.

Dazu kommen sicherheitstechnische Features wie beispielsweise der seit Januar 2020 im Actros, wo gesetzlich vorgeschrieben, europaweit serienmäßig verbaute Notbremsassistent Active Brake Assist der fünften Generation (ABA 5) und der Spurhalte-Assistent. Auf Wunsch kann der neue Actros F auch mit dem Abbiege-Assistenten ausgestattet werden.

Konnektivität und Service

Auch mit der standardmäßig verbauten Konnektivitätslösung von Fleetboard zielt der Actros F auf ein hohes Maß an Effizienz ab. Dies gilt erst recht für das optionale Upgrade auf die erweiterten Fleetboard-Services mit neuer Kundenoberfläche.

Beim Actros F ist auch die intensive Kundenbetreuung durch Mercedes-Benz Uptime verfügbar. Hierbei überprüft die vollautomatische Telediagnose fortlaufend und in Echtzeit den Status vieler Fahrzeugsysteme im Lkw.

Mit „Wow-Effekt“: Actros Edition 2

  • Neues Sondermodell: Mit der auf 400 Fahrzeuge limitierten Edition 2 unterstreicht Mercedes-Benz seine Marktführerschaft im Bereich der Premium-Fernverkehrs-Lkw.

Während Mercedes-Benz Trucks mit dem neuen Actros F insbesondere Kunden im Fokus hat, denen es bei ihrem Nutzfahrzeug mit dem Stern hauptsächlich auf größtmögliche Funktionalität ankommt, bedient der ebenfalls ab Januar 2021 bestellbare Actros Edition 2 eine ganz andere Zielgruppe: Innovationsliebende Berufskraftfahrer und selbstfahrende Transportunternehmer, deren Lkw ihr Zuhause ist und die Wert auf individuellen Stil und hohen Komfort legen.

Fahrer des Actros Edition 2 haben eine starke emotionale Bindung zu ihrem Fahrzeug, das für sie mehr als nur eine Fahr- und Arbeitsmaschine ist.

Transportunternehmer steigern mit dem Sondermodell das Image ihrer Firma und haben angesichts des akuten Fahrermangels mit der Edition 2 einen starken Trumpf in der Hand.

Bis zu 40 zusätzliche Umfänge im Interieur und Exterieur sowie Designelemente aus der Edition 1 verleihen dem auf 400 Exemplare limitierten Actros Edition 2 einen unverwechselbaren Charakter. Das Ergebnis: ein Premium-Actros mit „Wow“-Effekt und hohem Differenzierungsgrad zu den Serienmodellen der international erfolgreichen Baureihe.

Erlesenes Ambiente

Den Luxus der Edition 2 markieren eine ganze Reihe von Ausstattungsmerkmalen. Dazu zählen im stilvollen Interieur unter anderem das Armaturenbrett und die Türgriffe in Nappaleder, diverse Interieurteile in Carbonoptik sowie die Dachluke mit Ambientebeleuchtung.

Ins Auge stechen auch der neue Startbildschirm im Primärdisplay des Multimedia Cockpits sowie das Edition-Logo aus poliertem und gebürstetem Aluminium auf der Beifahrerseite. Das obere Bett wird inklusive Bettzeug geliefert und ist 900 Millimeter breit. Ein Rundumvorhang sorgt für die stilsichere Privatsphäre; dies gilt auch für den Vorhang mit Mercedes-Benz Stern vor dem Bett. Highlights im Exterieur sind unter anderem die exklusive Beklebung der Seitenwand mit einem Sternepattern, der Schriftzug „Edition 2“ in der lackierten Sonnenblende, das Actros-Emblem vorne, der Actros-Schriftzug an der Fahrerhausrückwand oben, vier LED-Zusatzscheinwerfer in der Sonnenblende sowie drei LED-Arbeitsscheinwerfer hinter dem Fahrerhaus. Von der Seite auffällig sind die Edelstahl-Einstiegsstufen. Die Hinterachskappen beziehungsweise Hinterachstöpfe sind ebenfalls in Edelstahl mit Radmutterschutzkappen ausgeführt. Zum Lieferumfang gehören darüber hinaus der beleuchtete Mercedes-Benz Stern mit schwarzer Blende und mehrere Ziergitterapplikationen in Darkchrome, während der Scheinwerferkranz abgedunkelt ist.

Die Serienausstattung der Edition 2 enthält folgende sechs Packages:

  • Safety Pack mit Fahrerassistenzsystemen der aktiven Sicherheit
  • Comfort Package mit LED-Ambientebeleuchtung, fahren und wohnen, Rasierspiegel, Kühlschrank etc.
  • Driving Package mit Lederlenkrad, elektrischem Sonnenrollo und mehr
  • Sight Package unter anderem mit Bi-Xenon-Scheinwerfern, Regensensor und LED-Rücklichtern
  • Media Package mit Soundsystem, Notebook-Halter, Zusatzsteckdose
  • Extra Line mit LED-Positionsleuchten in der MirrorCam, Blinker in LED und Welcome Light

Die Edition 2 wird für alle 2- und 3-Achser der jüngsten Actros-Generation mit GigaSpace- und BigSpace-Fahrerhaus als Links- und Rechtslenker angeboten. Die Fahrerhauslackierung ist frei wählbar und kann an die jeweiligen Firmenfarben der Kunden angepasst werden, während die Fahrzeugfront immer in Mondsteingrau Metallic lackiert ist.

Herausragende Sicherheitsausstattung

Auch bei der Edition 2 verfolgt Mercedes-Benz Trucks den Anspruch, der Vision vom unfallfreien Fahren noch näherzukommen. Stellvertretend hierfür stehen der Notbremsassistent Active Brake Assist der fünften Generation (ABA 5), der bestellbare Active Drive Assist (ADA) für teilautomatisiertes Fahren (Level 2), die serienmäßige MirrorCam anstelle von Haupt- und Weitwinkelspiegel sowie der ab Werk erhältliche Abbiege-Assistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung. Im Zusammenhang mit den Assistenzsystemen besticht zudem das weiterentwickelte Predictive Powertrain Control (PPC). Das System spart nicht nur deutlich Kraftstoff, sondern entlastet den Fahrer auch auf Überlandstrecken.

Wer sich als Ausbaustufe des Multimedia Cockpits für das Multimedia Cockpit interactive entscheidet, hat damit auch einen schnellen Zugriff auf das Mercedes-Benz Truck App Portal. Transportunternehmen können sich damit die neuen Möglichkeiten der Vernetzung zunutze machen.

Actros Edition 2: Alles vom Feinsten. Auf nur 400 Exemplare ist dieses Premium-Modell limitiert.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × vier =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...