- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
- Anzeige -

Daimler Buses: EvoFresh

  • Neu: EvoFresh, Lüftungsmodule mit integrierten Gebläsen und antiviralen Luftfiltern.
  • Ein Modul mit vielen Funktionen: Kompletter Luftaustausch in bis zu zwei Minuten.
  • Luftreinigung bei gleichzeitig raschem Luftwechsel, lieferbar für nahezu alle Citaro und Conecto ohne Klimaanlage.

Daimler Buses minimiert mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen im Stadtbus Citaro sowie dem Conecto die Ansteckungsgefahr im ÖPNV.

Ob Fahrerschutztür, kontaktlose Desinfektionsmittelspender oder antivirale Filter für die Klimaanlage: Seit Beginn der COVID-19-Pandemie engagiert sich Daimler Buses unter Hochdruck, damit Fahrgäste mit Omnibussen sicherer in die Schule, zur Arbeit oder zum Einkauf gelangen und für Busfahrer Infektionen möglichst vermieden werden.

Der neueste Schritt auf diesem Weg ist EvoFresh, Lüftungsmodule mit integrierten Gebläsen und Luftfiltern mit antiviraler Schutzfunktion für den Citaro und Conecto ohne Fahrgastraum-Klimaanlage. Die Module werden unterhalb der serienmäßig elektrisch betätigten Dachluken von Citaro und Conecto montiert, zwei beim Solowagen und vier beim Gelenkbus.

Luftreinigung und Luftwechsel

Das System regelt eigenständig eine Gebläsedrehzahl ein, die maximale Luftleistung je Modul beläuft sich auf 1.350 Kubikmeter pro Stunde. Daraus resultiert ein kompletter Luftwechsel im Fahrzeug in bis zu zwei Minuten. Somit bietet Mercedes-Benz hohe Sicherheit vor Infektionen auch in Pandemiezeiten.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 + 14 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Wohnmobile: Fahrpersonalrechtliche Betrachtung

Dieser Artikel steht für Sie als PDF-Datei zum Download bereit.Herunterladen I. Einleitung: Wohnmobile oder Wohnmobilkombinationen (Wohnmobil + Anhänger) dienen grundsätzlich nicht der Güterbeförderung, sondern der individuellen...

ROCKINGER: Seit 150 Jahren Anhängekupplungen

ROCKINGER, ein renommierter Name in der Anhängekupplungstechnik, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1875 steht ROCKINGER für Innovationen, Qualität und kundenorientierte...

Messe Karlsruhe: NUFAM 2025

Vom 25. bis 28. September wird die Messe Karlsruhe zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche. Besucher können ab sofort Tickets für die NUFAM erwerben. Wer aktuelle...

Ladungssicherung: Haltbarkeit von Zurrgurten

Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straßenverkehr...

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....