- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

DAF EcoDrive-Fahrertraining in weiteren europäischen Ländern

DAF führt sein EcoDrive-Fahrertraining in ganz Europa ein. Das praxisnahe
Schulungsprogramm vermittelt Fahrern neuer DAF Trucks, wie sie die Systeme an Bord des Fahrzeugs optimal nutzen können. Das überzeugende Ergebnis: Deutlich geringerer Kraftstoffverbrauch, niedrigere Wartungskosten und Fahrer, die zufriedener hinterm Steuer sitzen.

Neue DAF LF, CF und XF werden immer mit einer umfassenden Einführung in die Bordsysteme an Kunden übergeben. Nachdem alles erläutert ist und die Schlüssel überreicht wurden, erhält jeder DAF-Fahrer ein Voucher über ein EcoDrive-Fahrertraining. Dieser Gutschein ist ein Jahr lang gültig und der Fahrer kann ihn nutzen, um an einer individuellen Schulung in seinem eigenen Lkw oder einem der DAF-Demofahrzeuge teilzunehmen.

Die Schulung wird von einem von DAF ausgebildeten und zertifizierten Trainer durchgeführt. Als zusätzlichen Anreiz kann in Deutschland der Fahrer das EcoDrive-Fahrertraining auch mit der Code-95-Zertifizierung nach BKrFQG kombinieren.

Jeden Tropfen Diesel effizient nutzen

„Jeder neue DAF verfügt über mehrere Systeme, die optional oder serienmäßig eine effizientere, sicherere und entspanntere Fahrt ermöglichen“, so Pascal Hochstenbach von der DAF Driver Academy. „Doch nur wenn Fahrer wirklich mit ihnen vertraut sind, können sie mit jedem Tropfen Diesel maximale Effizienz erzielen.“ Das EcoDrive-Fahrertraining ist ein Tagestraining und umfasst theoretische und praktische Inhalte. Fahrer, die das EcoDrive-Fahrertraining absolviert haben, sparen deutlich Kraftstoff.

Weniger Verschleiß

Ein zusätzlicher Vorteil beispielsweise bei der korrekten Anwendung der Motorbremse oder dem adaptiven Tempomaten ist der deutlich geringere Verschleiß. Darüber hinaus tragen Systeme wie der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control – ACC) oder der Notbremsassistent (Advanced Emergency Breaking System – AEBS) an Bord zur Verkehrssicherheit bei.

Hochstenbach: „Wenn ein Fahrer seinen Lkw in- und auswendig kennt, kann er die Fahrt noch viel stressfreier genießen. Das ist der Grund, warum das EcoDrive-Fahrertraining von DAF einen echten Mehrwert für Unternehmer und Fahrer darstellt.“

Europaweite Einführung von EcoDrive

Neben Deutschland, wird jedem Berufskraftfahrer eines neuen DAF-Fahrzeugs auch in Frankreich, Polen, den Niederlanden, Italien, Spanien und in Großbritannien das EcoDrive-Fahrertraining angeboten. Je nach lokalen Covid-19-Maßnahmen wird DAF in naher Zukunft sein EcoDrive-Schulungsprogramm in weiteren europäischen Ländern einführen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

dreizehn − vier =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...