- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Bott: Ausbauten für die Elektrotechnik

Die Bott GmbH & Co. KG bietet Ausbauten an, die speziell auf die Bedürfnisse von Elektrikern ausgerichtet sind. Basierend auf auf der bott vario3 Fahrzeugeinrichtung zeigt Bott beispielhaft an einem Renault Kangoo und einem Mercedes-Benz Sprinter praxisgerechte Lösungen.

Beim Renault Kangoo erweist sich die fehlende B-Säule auf der Beifahrerseite als Vorteil. Eine der Schubladen lässt sich gut zugänglich aus dem Laderaum über den umgeklappten Beifahrersitz in Fahrtrichtung ausziehen. Da der Inhalt dabei überdacht ist, sind empfindliche Bauteile vor Wettereinflüssen geschützt. Ein mit weiteren Schubladen versehenes Unterflurmodul sowie zwei Regalaufbauten machen das ganze Volumen des Laderaums organisiert nutzbar. Dennoch bleibt zwischen den Regalmodulen ausreichend Platz, um sperrige Gegenstände zu sichern. Der Renault Kangoo ist mit zahlreichen Behältern für Kleinteile, Innenraumbeleuchtung und einer herausziehbaren Werkbank mit Schraubstock ausgestattet.

Der Ausbau des Mercedes-Benz Sprinter ist auf größere Einsätze ausgelegt, die sowohl handwerkliche Tätigkeiten, als auch Büroarbeit mit sich bringen. Eine Trennwand teilt den Laderaum in zwei Bereiche. Der hintere ist als Werkstatt konzipiert und enthält Stauraum für Bauteile und Werkzeug: bottBoxen, Systainer³ Koffer und Schubladen sind platzsparend in die Fahrzeugeinrichtung integriert. Hinzu kommt eine Arbeitsplatte im Laderaum sowie eine ausklappbare Werkbank. Damit im und am Fahrzeug gearbeitet werden kann, enthält es ein eigenes Energiemanagement. Dieses umfasst neben der Innenraumbeleuchtung auch den Zugriff auf Steckdosen. Während die Kabeltrommel im hinteren Teil einen großen Bewegungsspielraum mit handwerklichen Geräten zulässt, bietet sich der vordere Bereich für Bürogeräte an. Hier ist ein bequemer Schreibtischarbeitsplatz eingebaut, an dem Bildschirme und Computer betrieben werden können. Diverse Schubladen nutzen den Platz unter Sitzbank und Schreibtisch bestmöglich, beispielsweise für Dokumente und IT-Zubehör.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 + drei =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...