- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Bosch / TAPA: 40 sichere Parkplätze in Köln

Fahrer, die rund um Köln einen Parkplatz suchen, haben es schwer. Nun punktet der Autohof Frechen mit 40 besonders sicheren Stellplätzen, die die hohen Sicherheitsstandards der TAPA (Transported Asset Protection Association’s) – in diesem Fall Level 2-Zertifikat – erfüllen.

Vom Asphalt bis zur App hat Bosch für den Autohof Frechen nahe der A1 eine vernetzte Sicherheitslösung realisiert, um Mensch und Fracht vor Übergriffen zu schützen. Ab sofort können diese über die Bosch Secure Truck Parking-App von Speditionen reserviert werden.

Die vollständig vernetzte Lösung sorgt für höchste Sicherheit: mehr als 20 Sicherheitskameras mit intelligenter Videoanalyse von Bosch überwachen die vier beschrankten Ein- und Ausfahrten sowie das Parkplatzgelände. Zusätzlich sorgt eine Personenschleuse dafür, dass nur befugte Personen das Gelände betreten können.

Hintergrund der Lösung ist ein massiver Mangel von rund 400.000 sicheren Lkw-Parkplätzen in der EU. Das hat gravierende Folgen für die Sicherheit von Fahrern, Warenherstellern, Speditionen wie auch anderen Verkehrsteilnehmern, da die Lkw oft verkehrswidrig und unsicher parken müssen.

„Der Lkw-Parkplatzmangel entlang deutscher Straßen ist leider täglich zu beobachten. Jeder hat schon die Schlangen von unsicher parkenden Lkw entlang der Autobahnen gesehen. Dass sich Diebe die prekäre Situation zunutze machen, bekommen Unternehmen wie wir zu spüren, die Waren durch ganz Europa transportieren“, erklärt Rein de Vries, Senior Manager Security von Samsung SDS. In enger Abstimmung mit dem Unternehmen hat Bosch die nun realisierte Lösung entwickelt. „Sichere Lkw-Parkplätze, wie sie in Frechen entstanden sind, sind wichtig für unsere Warentransporte. Daher haben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne in dieses Projekt eingebracht.“

„Wir haben im Auftrag des Arealbetreibers als Generalunternehmen eine zertifizierte Komplettlösung für den Autohof Frechen umgesetzt, die Fahrer und Fracht gleichermaßen schützt“, erklärt Uwe B. Herrmann, Projektleitung bei Bosch Building Technologies. „Der Parkplatz ist sicher umzäunt, energiesparend beleuchtet, beschrankt und mit intelligenter Technik ausgestattet.“

„Speditionen können nun im Einzugsgebiet Köln die neuen sicheren Stellplätze reservieren, die nicht nur hohe Sicherheitsstandards erfüllen, sondern auch eng an den Bedarfen von Transportunternehmen entwickelt wurden“, so Dr. Jan-Philipp Weers, Leiter von Bosch Secure Truck Parking, abschließend.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 × zwei =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...