- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

BFS: Feinstaubfresser

Die BFS Business Fleet Services GmbH unterstützt als erster Truckvermieter das Pilotprojekt „Feinstaubfresser“ von Mann+Hummel. Der Filterspezialist hat einen Partikelfilter entwickelt, der dem Feinstaub durch Bremsen sowie Straßen- und Reifenabrieb den Kampf ansagt.

BFS hat ein eigenes Fahrzeug mit dem Filter ausgerüstet und stellt es für das Projekt zur Verfügung. „Somit können wir erstmals Erfahrungen sammeln, welchen Beitrag umgerüstete Lkw im Kampf gegen Feinstaub leisten“, sagt BFS-Geschäftsführer Jan Plieninger.

Im Rahmen des Projekts waren bisher nur Pkw und stationäre Anlagen im Einsatz.

Mann+Hummel hat das Filtersystem 2017 der Öffentlichkeit vorgestellt. Seitdem führt der Filterspezialist Feldtests mit eigenen Versuchsfahrzeugen, aber auch mit Partnerfahrzeugen wie dem von BFS durch. Die bisherigen Auswertungen durch Mann+Hummel haben ergeben, dass der Feinstaub-Partikelfilter bei hoher Feinstaubbelastung im Stadtverkehr mehr Feinstaub aus der Luft filtert, als ein Fahrzeug mit modernem Verbrennungsmotor durch den Abgasstrang ausstößt. Damit wurden die Annahmen auf Basis eigener Laborversuche von Mann+Hummel sogar noch übertroffen.

Der Filter kann am Unterboden oder am Dach eines Fahrzeugs, wie bei BFS, angebracht werden. Von dort aus nimmt er Feinstaubpartikel aus der Luft auf. Ventilatoren saugen zusätzlich zum Fahrtwind Luft aus der Umgebung an. Somit sind die Fahrzeuge auch im stehenden Betrieb in der Lage, Feinstaub aus der Umgebungsluft heraus zu filtern. Wie alle Fahrzeuge von BFS kann natürlich auch der Lkw mit dem Feinstaub-Partikelfilter gemietet werden.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünfzehn − 5 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...