- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

BFS Business Fleet Services GmbH / Legras: Schubboden-Auflieger zur Vermietung

BFS Business Fleet Services GmbH ist der größte Vertriebspartner von Legras in Deutschland. BFS betreibt Servicestandorte für Legras-Fahrzeuge in Baden-Württemberg, Bayern sowie dem größten Teil Ostdeutschlands und bietet die Legras-Auflieger auch zur Vermietung an.

Schubboden oder Schiebeboden ist die Bezeichnung für einen hydraulisch angetriebenen, sich bewegenden Boden. Da er aus einzelnen Profilen besteht, lassen sich die transportierten Güter leicht entladen. Weit verbreitet sind die Spezialauflieger in der Land- und Forstwirtschaft, in der Papier- und Abfallentsorgung oder beim Transport von Hackschnitzeln.

Hochwertige Konstruktion des Schubbodens

Zu den Besonderheiten der Auflieger des französischen Herstellers Legras Industries zählt die hochwertige Konstruktion des Schubbodens. Bei Legras ist er auf einem durchgehenden Stahlchassis montiert. Der Legras-Schubboden verfügt über senkrechte Verstärkungen in den eigentlichen Bodenprofilen, die dem Boden auch nach langer Nutzung eine hohe Stabilität verleihen. Dazu tragen auch zusätzliche Stahlplatten auf der Unterseite der 21 Profile bei. „Legras ist der einzige Schubboden-Anbieter mit einer großen Auswahl solcher verstärkten Bodenprofile, die Stabilität mit langer Lebensdauer verbinden“, sagt Jan Plieninger, Geschäftsführer der BFS Business Fleet Services GmbH. BFS ist in Deutschland größter Vertriebspartner von Legras.

Schnelles Öffnen der Dachplane mit Ecotop-System

Die Profile sind vom Hersteller selbst entwickelt worden und werden in verschiedenen Bauformen für unterschiedliche Einsatzzwecke angeboten. So macht es beispielsweise einen Unterschied, ob trockene, feuchte oder nasse Schüttgüter transportiert werden. Die Profile sind für die Befahrbarkeit mit Staplern ausgelegt und tragen Gewichte zwischen sieben und neun Tonnen. Weitere Ausstattungsmerkmale bereits in den Standardausführungen sind eine breite und entsprechend sichere Laufbühne mit Aufstiegsleitern, eingelassene Seitenmarkierungsleuchten, eine seitlich verstärkte Dachplane und vieles mehr. Legras bietet unterschiedliche Möglichkeiten der Beladung an: von oben, von hinten und von der Seite. Die Dachlösungen lassen sich je nach Kundenwunsch manuell oder per Motor bedienen. Mit dem automatischen Dachabdeckungssystem Ecotop kann der Fahrer die Dachplane vom Boden aus schnell öffnen und nutzt dazu eine Fernbedienung. Das bedeutet kürzere Be- und Entladungszeiten und dadurch mehr Lenkzeit und Sicherheit für den Fahrer. Weitere Spezialauflieger sind verfügbar, etwa solche für die Entsorgungs- und Agrarwirtschaft. Sowohl das automatische Ecotop-Verdeck als auch einige weitere Ausstattungsmerkmale von Legras-Aufliegern sind beim Fahrzeugkauf förderfähig nach dem Förderprogramm De-minimis.

Kauf – Miete – Service

Bei der Hetzer Nutzfahrzeuge- Instandhaltung GmbH in Werdau hat BFS ein umfangreiches Ersatzteillager für die Spezialauflieger. Von dort aus wird der deutschlandweite Teilevertrieb gesteuert. Auf Lager sind Teile für Böden, Hydraulikaggregate, Aufbauten, Dachplanen, Chassis und Beleuchtung. BFS bietet Legras-Kunden die ganze Palette an Leistungen an: Neben dem Kauf, der Miete und dem Service gehören dazu auch Ersatzfahrzeuge bei Ausfällen und zur Überbrückung von Lieferzeiten. „Dank der Vermietung kann ein Kunde die Auflieger völlig risikolos testen“, sagen Jörg Martin und Anita Mayer, die bei BFS für den Vertrieb von Legras-Aufliegern verantwortlich sind.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

drei × vier =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...