- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

„Best EV Hub – Ladepark Award“: 24-Autohof Leipzig Flughafen

Bei der renommierten internationalen Wahl zum „Best EV Hub in the World 2025“ wurde der 24-Autohof Leipzig Flughafen von einer internationalen Fachjury unter die Top 10 der weltweit besten EV-Hubs gewählt.

Direkt an der Autobahn A9, am Autobahnkreuz mit der A14 und dem Flughafen-Leipzig, Deutschlands zweitgrößtem Frachtflughafen, liegt der 24-Autohof an einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Deutschlands, der Ost- und Südwesteuropa miteinander verbindet.

Der 24-Autohof Leipzig Flughafen spiegelt als moderner Multi-Energy-Hub den Wandel hin zu einer emissionsärmeren und vielseitigen Mobilitätszukunft wider. Neben einer klassischen Mineralöltankstelle für Pkw und Lkw der Marke Total Energies umfasst der Standort seit seiner Eröffnung im Jahr 2022 einen großzügig ausgestatteten Stromtankstellenpark mit 22 Hochleistungsladepunkten der Anbieter Tesla und Allego, eine Powerswap-Station des Herstellers NIO – eine zukunftsweisende Technologie, die den vollautomatischen Batteriewechsel in nur drei Minuten ermöglicht – und eine LNG-Tankstelle, die insbesondere dem Schwerlastverkehr einen emissionsarmen Kraftstoff bietet.

Zertifizierter Premium Lkw-Parkplatz

Darüber hinaus bietet ein videoüberwachter und zertifizierter Premium Lkw-Parkplatz täglich mehr als 150 Lkw-Fahrern einen sicheren Stellplatz.

Der 24-Autohof Leipzig Flughafen bietet E-Autofahrern nicht nur einen großen Schnellladepark, sondern auch die Möglichkeit, aus den Angeboten von gleich drei führenden Elektromobilitätsinfrastrukturbetreibern zu wählen. Der Ausbau auch mit weiteren Anbietern steht kurz bevor.

Erreichbarkeit aus beiden Richtungen

Autohöfe nehmen aufgrund ihrer sehr guten Erreichbarkeit, sowohl von beiden Autobahnfahrtrichtungen als auch der Region, eine Schlüsselrolle in der Mobilitätswende ein. Mit den 24-Autohöfen als Vorreiter im Bereich alternative Infrastrukturen ist es auch an diesem Standort nur eine Frage der Zeit, wann die ersten batterieelektrischen Lkw hier ihre Energie wortwörtlich volltanken können. Die ersten Planungen laufen auf Hochtouren, berichtet Daniel Weber, Geschäftsführer der 24-Autohöfe und führt aus: „Autohöfe sind die effizientesten Standorte zum Ausbau des E-Lkw-Initialnetzes, um die ehrgeizigen Klimaziele des Bundes zu erreichen. Und die Kunden? Die sind bereits hier und fühlen sich richtig wohl.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 × 4 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...