- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr: Preisverleihung „Logistik ist weiblich“

Inspiration, Strategie und Courage für mehr Frauen in der Logistik

  • Logistik Initiative Bayern und Bayerisches Verkehrsministerium zeichnen Persönlichkeiten und ein Unternehmen aus.
  • Ruth Strohofer erhält einen der Preise „Logistik ist weiblich“.

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter zeichnete im Rahmen der Aktion „Logistik ist weiblich“ Dr.-Ing. Julia Boppert (trilogIQa GmbH), Ruth Strohofer (Autohof Strohofer) sowie das Unternehmen LOXXESS AG aus.

Bernreiter gratuliert den Preisträgerinnen und betont: „Als Schirmherr freue ich mich besonders, heute die Preise unserer gemeinsamen Initiative übergeben zu dürfen. Dabei wird in besonderer Weise deutlich: Logistik ist und kann weiblich! Und es ist richtig und wichtig, dass wir die attraktiven Arbeitsmöglichkeiten der Branche auch in die Öffentlichkeit hinaustragen. Ich kann alle interessierten Frauen und natürlich auch Männer nur dazu ermutigen, keine Scheu vor dieser Branche zu haben. Unsere Preisträgerinnen haben eindrucksvoll gezeigt, wie es funktioniert.“

Mit der Initiative „Logistik ist weiblich“, die das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gemeinsam mit der Logistik Initiative Bayern und dem CNA e.V. ins Leben gerufen hat, soll die Speditions-, Transport- und Logistikbranche im Freistaat gestärkt werden.

Mit dem Fokus auf Frauen in der Logistik sollen Chancengleichheit, Arbeitsplatzattraktivität und Entwicklungspotentiale verbessert und dadurch Nachwuchs- wie Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.

Insgesamt wurden die Preise in drei Kategorien vergeben: inspiration | strategie | courage. Die „mobile“ Preisverleihung fand im Rahmen der Bavaria Night of Logistics in Nürnberg in einer hochmodernen Trambahn der Nürnberger Verkehrsbetriebe statt.

Bernreiter wies insbesondere auf die Bedeutung angesichts der aktuell schwierigen Situation der Logistik hin: „Die Logistik meistert derzeit eine Krise nach der anderen – vom Fachkräftemangel über die Pandemie bis zum geopolitischen Konflikt. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten und Unternehmen haben bewiesen, wie sich Herausforderungen und Hindernisse mit Herzblut und neuen Perspektiven erfolgreich meistern lassen.“

„Logistik ist weiblich zeigt, dass bereits heute Frauen in Transport und Logistik sehr erfolgreich sind. Unsere Preisträgerinnen sind Vorbild und sollen junge Menschen dazu ermutigen, die attraktiven Arbeitsmöglichkeiten der Branche zu nutzen. Denn in den letzten Jahren hat sich dort – teilweise unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit – sehr viel Positives getan. Sie ist modern, international, nachhaltig und bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten.“, so Dr. Rudolf Aunkofer, Geschäftsführer CNA e.V. / Logistik Initiative Bayern.

courage | ist weiblich

Der Preis „courage | ist weiblich“ ging an Ruth Strohofer, Geschäftsführerin des Autohofs Strohofer in Geiselwind.

Mit dem Preis werden Persönlichkeiten gewürdigt, die sich durch Pionier-Aktivitäten oder Projekte in besonderer Weise engagiert haben. Der Preis soll Mut machen und zeigen, dass berufliche und familiäre Zukunft gemeinsam gemeistert werden kann.

Besondere Auszeichnung

Zusätzlich wurden für ihr besonderes sowie vorbildliches Engagement Dr. Sigrid Evelyn Nikutta (DB Cargo AG), Frau Christina Thurner (LOXXESS AG), Regina Glogger (PERI SE), Stefanie Heinlein (Hisense Gorenje Germany GmbH), Silvia Jocher (Reichhart Logistik GmbH), Dörte Maltzahn (Knauf Gips KG) und Pia Kollmar (OeTTINGER Brauerei GmbH) sowie die Unternehmen DB Cargo AG, IDS Logistik GmbH, Pabst Transport GmbH & Co KG, REICHHART Logistik GmbH und Fink Express & Logistik GmbH ausgezeichnet.

Die Begutachtung der Nominierungen oblag einem Gremium aus Expertinnen und Experten sowie Managerinnen und Managern der Transport- und Logistikbranche.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...