- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Goldhofer:
Weltpremiere für den „TRAILSTAR“

Goldhofer präsentiert auf der diesjährigen IAA Transportation erstmals den neuen luftgefederten Anhänger „TRAILSTAR“ aus der „STAR“ Familie. Der drei- bis fünfachsige luftgefederte Anhänger soll größtmögliche Flexibilität und höchste Qualität bei maximaler Gewichtseinsparung bieten. Dank seiner neuen Bauweise kann die Ladeflächenlänge und der Beladungsschwerpunkt optimal genutzt werden. 

Der neue „TRAILSTAR“ übernimmt die vielen bewährten Vorteile der „STEPSTAR“ Produktlinie mit in den Anhängerbereich, um auch hier den steigenden Anforderungen an flexible Transportlösungen gerecht zu werden. So verfügt der „TRAILSTAR“ ebenso wie der „STEPSTAR“ über intelligente Details, wie beispielsweise ein praxisorientiertes Ladungssicherungskonzept, formschlüssige Rungentaschenleisten und das bewährte Rampensystem für einen extrem niedrigen Auffahrwinkel, um auch Niederflurfahrzeuge aufnehmen zu können. Darüber hinaus verfügen die neuen Anhänger über durchgehende 10 t Zurrpunkte auf der Ladefläche. Optional steht eine sehr breite, tiefe und lange Baggerstielmulde zum Ablegen großer Baggerstiele zur Verfügung.

Flexible Transport-Lösungen

Doch der innovative Anhänger kann noch mehr. „So verfügt er über ein optimales Nutzlast-/Eigengewicht-Verhältnis, wie alle Fahrzeuge der „STAR“-Familie. Zusätzlich ist die 4- und 5-Achs-Ausführung mit einer Nachlauflenkung für eine noch höhere Manövrierfähigkeit ausgerüstet“, so Markus Albrecht, Produktlinienmanager der „STAR“ Familie bei Goldhofer. Darüber hinaus verfügt der flexible Anhänger über zusätzliche Wader-Containerverriegelungen zum Transport von 10-Fuß-Baucontainern. Der „TRAILSTAR“ ist unter anderem mit der neuen Goldhofer-Bereifung »CargoPlus« für zehn beziehungsweise zwölf Tonnen Achslast erhältlich, was zu einer nutzbaren Ladehöhe von 780 mm (-60/+140 mm) führt.

Durch die Erweiterung des Produktportfolios der „STEPSTAR“ Produktlinie um den neuen „TRAILSTAR“ will Goldhofer Fuhrunternehmen im Bau- und Speditionsbereich die Möglichkeit bieten, universelle Ladungen kostengünstig, zuverlässig, schnell und sicher zu transportieren. „Mit der „STAR“ Familie haben wir eine einfache, robuste und wirtschaftliche Produktlinie entwickelt, mit der unsere Kunden das Einsatzspektrum ihrer Flotten deutlich erhöhen können. Die gezielte Gleichteilestrategie innerhalb der „STAR“ Familie sorgt für Skaleneffekte im Flottenmanagement unserer Kunden und steigert die Wirtschaftlichkeit ihres Fuhrparks,“ so Robert Steinhauser, Leitung Vertrieb Europa/Nordafrika bei Goldhofer.

Das durchdachte Konzept, die intelligenten Details, eine praxisorientierte Zubehörpalette und die einfache, nahezu selbsterklärende Bedienung haben dazu geführt, dass sich der „STEPSTAR“ einer hohen Nachfrage erfreut. Auch die Verwendung vieler hochwertiger Premiumkomponenten zahlt sich aus: So haben Kundenfeedbacks gezeigt, dass sich aufgrund der hohen Qualität die Wartungsintervalle verlängern und damit die Gesamtbetriebskosten gegenüber vergleichbaren Fahrzeugen deutlich minimiert werden.

Goldhofer präsentiert den „STEPSTAR“ und den neuen „TRAILSTAR“, beide in vierachsiger Ausführung, auf der IAA Transportation in Halle 25, Stand C07.

Video: https://stepstar.goldhofer.com/

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neunzehn + 14 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...