- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

ZF: EcoLife CoachLine

Mit der Einführung des EcoLife Coach- Line will die Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) von ZF neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Effizienz von Reisebus- Getriebesystemen setzen. Die zweite Generation des bewährten 6-Gang- Automatgetriebes EcoLife CoachLine eignet sich für Reisebuseinsätze in Städten, auf Überlandstrecken und auf anspruchsvollen Bergstraßen. Sie soll den Kunden hervorragenden Fahrkomfort und eine deutliche Verbrauchsersparnis von bis zu drei Prozent gegenüber der Vorgängergeneration bieten.

Maßstab in puncto Wirtschaftlichkeit

Die Start-Stopp-Funktion des EcoLife Coach- Line soll Verbrauchsersparnisse von bis zu drei Prozent gegenüber der Vorgängergeneration erreichen. Das Lastschaltgetriebe hat eine große Spreizung von 3,36 bis 0,59, verteilt auf sechs Gangstufen. Dies sorgt dafür, dass der Motor jederzeit im optimalen Drehzahlbereich arbeitet.

Die ZF-Software TopoDyn Life passt die Schaltungen kontinuierlich und stufenlos an den Fahrwiderstand und die Topografie an und reduziert dadurch den Kraftstoffverbrauch und die Motorgeräusche.

Ein hydrodynamischer Drehmomentwandler mit serienmäßigem Torsionsdämpfer ermöglicht hohe Eingangsdrehmomente bei relativ niedrigen Motordrehzahlen.

Der innovative, integrierte Primärretarder und das duale Kühlsystem sorgen für verschleißfreie Verzögerung selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die Ölwechselintervalle können so auf bis zu 480.000 km verlängert werden. Insgesamt wirken sich die zahlreichen Verbesserungen positiv auf Energieeffizienz, CO2-Emissionen und TCO aus.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

dreizehn − eins =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...