- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Volvo Trucks auf der IFAT 2022: E-Lkw für die Entsorgungsbranche

Auf der IFAT 2022 in München präsentiert Volvo Trucks sein breites Angebot an elektrischen Lkw für den Regional- und Stadtverkehr. Vom 30.05. bis 03.06.2022 werden zudem Innovationen, wie Assistenzsysteme, für die Verkehrssicherheit gezeigt. Insgesamt stellt Volvo Trucks sieben Lkw mit unterschiedlichen Technologien in Halle C6, Stand 305 und auf dem Freigelände 60 C aus. Ein Highlight ist der Volvo FMX mit Mannschaftsfahrerhaus für die Feuerwehr.

Volvo Trucks Verteiler- & Kommunalfahrzeuge mit Elektroantrieb

Volvo Trucks präsentiert seine Lastwagen mit Elektroantrieb für den Regional- und Stadtverkehr sowie den Baueinsatz. Die Modelle Volvo FE Electric und Volvo FL Electric sind besonders geeignet für den regionalen Verteiler- und Entsorgungseinsatz. Auf dem Stand von Volvo Trucks wird der bis 27 Tonnen Gesamtgewicht zulässige Volvo FE Electric mit Abrollkipper präsentiert. Der Volvo FL Electric mit einem Kofferaufbau für Elektroschrott steht auf dem Außengelände.

Volvo FMX Electric 8×4 Pritsche mit Kran

Mit dem Volvo FMX Electric als Pritschenaufbau mit einem Palfinger Ladekran, demonstriert Volvo Trucks, welche Möglichkeiten es auch für die Baubranche und die Entsorgung im schwereren Segment gibt. Der Volvo FMX Electric ist mit einem Palfinger Ladekran für stadtnahe Einsätze konzipiert.

Reichweite von bis zu 350 Kilometern

Der Volvo FMX Electric hat eine Reichweite von bis zu 320 Kilometern. Er ist mit einer Lithium-Nickel-Cobald-Aluminium 600V DC Batterie mit 540kWh ausgestattet. Einsatzabhängig hält diese bis zu acht Jahren oder 800.000 Kilometern. Im Rahmen eines zusätzlichen Servicevertrages wird die Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs sowie eine Batteriekapazität von mind. 80% zugesichert.

Der E-LKW kann auf unterschiedliche Weise geladen werden. Entweder über einen AC-Ladevorgang mit bis zu 43 kW oder, wenn es schnell gehen soll, im DC-Ladevorgang mit bis zu 250 kW. Dann ist die Batterie in ca. 1-2 Stunden wieder aufgeladen.

Gesamtzuggewicht von 44 Tonnen

Das Fahrzeug wird von PMS Synchronmotoren in Verbindung mit einem 12-Gang I-Shift Getriebe angetrieben und verfügt über ein technisches Gesamtzuggewicht von 44 Tonnen. Mit einer Dauerleistung von 450kW (666PS) und einem Drehmoment von 2.400Nm verfügt der FMX Electric über ausreichende Leistung auch bei anspruchsvollen Aufgaben. Volvo Trucks betont mit den gezeigten Fahrzeugen seine Kompetenz und Marktführerschaft auf dem Gebiet der Elektroantriebe, die sogar mit weiteren Modellen, wie dem Volvo FH Electric und Volvo FM Electric, über das hinausgeht, was auf der IFAT gezeigt wird. Der Verkauf elektrischer Lkw für den städtischen und regionalen Transport in Europa läuft bereits seit 2019. Die elektrischen Modelle des Volvo FH, Volvo FM und Volvo FMX gehen 2022 in die Serienproduktion.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × zwei =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...