- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

JOST: Starke Neuheiten

Live-Vorführungen des neuen automatischen Kupplungssystems KKS sowie innovative Neuheiten und bewährte Produkte zeigte Jost dem internationale Messepublikum auf der Solutrans in Lyon.

Besondere Highlights unter der Devise #futurenow waren neben dem KKS das Trailer Management System TRITRONIC sowie die zwangsgelenkte Achse ZGA mit dem elektronischen Lenksystem EF-S.

TRIDEC TRITRONIC: Trailer Management System mit Funkfernbedienung

Als Entwickler und Produzent von achs- und herstellerunabhängigen Lenksystemen bietet TRIDEC nicht nur mechanische, sondern auch hydraulische und elektronische Lenksysteme für Auflieger und Anhänger.

TRITRONIC ist ein Trailer Management System mit Funkfernbedienung für Schwerlasttransporter und ist eine Ergänzung zu den hydraulischen TRIDEC Lenk- und Federsystemen.

Es bietet die Möglichkeit mittels einer einzelnen leistungsfähigen Fernbedienung mehrere Funktionen am Auflieger, wie Nachlenkung, automatische Einspurung, Fahrhöhenregelung und viele weitere, zu bedienen. Bezüglich der Funktionalität, des Bedienkomforts und der Sicherheit soll TRITRONIC im Schwertransport eine bislang im Markt einzigartige Lösung bieten.

Zwangsgelenkte Achse JOST ZGA mit elektronischem Lenksystem EF-S von TRIDEC

Enge Betriebshöfe, verwinkelte Innenstädte und ein 16,5 m langer Sattelzug, der sicher gelenkt werden will – spätestens hier kommen herkömmliche Achsensysteme an ihre Grenzen und es bedarf des Einsatzes einer zwangsgelenkten Achse.

Die neue JOST ZGA überzeugt in unterschiedlichsten Anwendungsfällen und findet mit allen gängigen Lenksystem Anwendung, egal ob mechanisch, hydraulisch oder elektronisch. Außerdem bietet sie weitere hervorragende Leistungsmerkmale, zum Beispiel den geringen Lenkrollradius. Auf der Solutrans zeigte JOST die ZGA kombiniert mit dem elektronischen Lenksystem EF-S von TRIDEC. Hier können bis zu drei ZGA Achsschenkelachsen genutzt werden. Dabei bietet die EF-S Lenkung zwei Möglichkeiten zur Nachlenkung, nach der vorprogrammierten Lenkgeometrie und Parallellenkung, abhängig von der erforderlichen Wendigkeit.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × zwei =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...