- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Ford Trucks Deutschland GmbH: Positive Bilanz zum Jahreswechsel

Vier Monate nach der offiziellen Vertragsunterzeichnung im vergangenen Oktober kann die F-Trucks Deutschland GmbH als deutscher Generalimporteur für Ford Trucks zu Beginn des neuen Geschäftsjahres eine erste positive Bilanz ziehen.

  • Bereits über 100 F-MAX 500 ausgeliefert.
  • Erste Kunden-Feedbacks fallen sehr positiv aus.
  • Ein-Produkt-Strategie zur Markteinführung geht auf.
  • Das F-Trucks Servicenetzwerk wächst kontinuierlich.

„Mit aktuell schon über 100 ausgelieferten Fahrzeugen hat F-Trucks das selbst gesteckte Ziel für den Markenstart des F-MAX in Deutschland bereits übertroffen“, erklärt General Manager Holger Hahn. „Nachdem die Fachpresse den F-MAX nahezu ausnahmslos gut bewertete, bekommen wir inzwischen die ersten Rückmeldungen aus dem täglichen Einsatz und ohne zu übertreiben kann ich sagen, die Kunden sind von unserem Produkt echt begeistert.“

Ein-Produkt-Strategie zum Markteintritt geht auf

Während mehr und mehr Endkunden den F-MAX als höchst interessanten Neuzugang auf der Straße wahrnehmen, wächst auch das Interesse unter potenziellen Service-Partnern stark. Die Marke Ford im Bereich schwere Nutzfahrzeuge zuerst mit dem Fokus auf ein einzelnes Produkt auf dem deutschen Markt zu etablieren, erweist sich dabei als die richtige Strategie.

Die Sattelzugmaschine ist universell für viele Kunden aus den unterschiedlichsten Transportbereichen geeignet. Gleichzeitig erlaubt dieses Vorgehen zukünftigen F-Trucks-Partnern einen relativ einfachen, niederschwelligen Einstieg in das Netzwerk. Die Unternehmen können mit überschaubaren Investitionen starten, sich in enger Zusammenarbeit mit der F-Trucks GmbH ganz auf den Auf- und Ausbau der notwendigen Strukturen in Werkstatt und Vertrieb konzentrieren und dann sukzessive mit der Marke Ford Trucks im Markt wachsen.

Das F-Trucks Servicenetzwerk wächst kontinuierlich

„Wir führen viele gute Gespräche und überzeugen uns bei jedem Partner persönlich davon, ob wir zusammenpassen. Neben den gleichen, hohen Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit ist uns Augenhöhe und ein gewisser ,Spirit‘ sehr wichtig“, beschreibt General Manager Holger Hahn den kontinuierlich fortschreitenden Aufbau des deutschlandweiten F-Truck Partnernetzwerks. Es verzeichnet inzwischen knapp 30 Stützpunkte.

Das bedeutet, Ford Trucks Kunden und F-MAX Fahrer können sich schon jetzt entlang aller deutschen Hauptverkehrsrouten in jedem Fall auf einen zuverlässigen Partner mit einem vollumfänglichen Serviceangebot verlassen – getreu dem Motto „Sharing the load“.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

14 + 16 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...