- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Technik zum Anfassen in Karlsruhe: Messeduo RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE

Zum dritten Mal in Folge spielt das Messeduo RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE auf der Messe Karlsruhe seine konzeptionelle Stärke als kundennahe Live-Demo-Messe für Maschinentechnik sowie für die Bau- und Umweltbranche voll aus.

Vom 05. bis 07. Mai bietet sie eine breite Themenkombination komprimiert an einem Ort:
Neben Bau- und Anbaugeräten bilden Materialtransport und -umschlag sowie Bauschuttrecycling die Knotenpunkte zwischen den beiden Branchen des Messeduos.

„Frischer und mit mehr Neuerungen im Gepäck als jemals zuvor kommen wir zurück – ich freu‘ mich darauf, dass wir unser klares Profil als praxisnahe Live-Demomesse mit den neuen Demoformaten nochmals schärfen konnten. Gerade eine Messe wie RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE, die komplexe Maschinentechnik praxisnah demonstriert, lebt vom persönlichen Zusammentreffen der Branche und ermöglicht es unseren Besuchenden, Maschinen im Realbetrieb kennenzulernen und auf Basis der generierten Markttransparenz ihre Investitionsentscheidungen vorzubereiten oder gar vor Ort zu treffen“, resümiert Projektleiterin Olivia Hogenmüller.

Ausstellende bestätigen den Wert der Messe

Trotz Pandemie und Zweifach-Verschiebung zählt die Messe einige Neuzugänge wie Siebtechnik Tema, Cams M&R Maschinenhandel, Tibatek, Husqvarna oder Avant Tecno und kann gleichzeitig auf den Rückhalt der langjährigen Ausstellerschaft bauen.

„Nach langer Messe-Abstinenz freuen wir uns, das Messejahr 2022 mit der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE zu starten. Als Firma DMS Technologie GmbH freuen wir uns in Eins-zu-eins-Gesprächen dem Fachpublikum Produktneuheiten sowie neue Innovationen präsentieren zu

dürfen und Reaktionen aus erster Hand zu erhalten. Der kritische Austausch mit Branchenspezialisten am Produkt ist durch nichts zu ersetzen“, so Sebastian Gruber, Leiter Vertrieb der DMS Technologie GmbH.

Rund 185 Aussteller werden erwartet

Die Messe Karlsruhe erwartet rund 185 Hersteller und Händler von Anlagen für alle Stufen der Behandlung, Verwertung und Wiederaufbereitung von werthaltigen Stoffen wie Bauschutt, Schrott und Metall sowie Altholz. Ebenso bietet sie das gesamte Spektrum an Maschinen des Tiefbaus, insbesondere des Kanal-, Straßen- und Wege- sowie Kompaktbaus.

Neues Jahr – neue Demoformate

Mit gleich drei neuen Demoformaten geht die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE auf die Bedürfnisse der Messebesucherinnen und -besucher ein. In der neuen Anbaugeräte Arena können sie in drei thematischen Vorführungen pro Tag in einer actionreich inszenierten Show die Vielseitigkeit des Werkzeugträgers beim Einsatz von Abbruch-, Recycling- oder Bodenaufbereitungsarbeiten bestaunen und dabei das perfekte Gerät für mehr Produktivität im eigenen Betrieb finden.

Neben Baumaschinen und Baufahrzeugen stehen Werkzeuge wie Schaufelseparatoren, Abbruchhämmer oder Anbauverdichter im Fokus. Sie demonstrieren in realitätsnahen Bauprozessen eindrucksvoll ihr Können. Die fulminante Show-Kulisse wird durch Fachberater, die zu den Merkmalen und Anwendungsgebieten des Anbaugeräts informieren, inhaltlich optimal abgerundet.

Verstärkt nachgefragt werden auch die Themen Spezialtiefbau sowie E-Mobilität. Diese erhalten durch die neuen Musterbaustellen Spezialtiefbau sowie Elektromobilität im Kompakt- und GaLaBau eine eigene Demonstrationsfläche. Die Musterbaustelle Kanalbau und die Aktionsfläche Schrott & Metall bleiben als erfolgreiche Formate bestehen.

Überschlag in die Praxis: Messeduo greift Trendthemen auf

„Unser Messekonzept hat den Anspruch, immer am Puls der Zeit zu sein. Wir möchten unseren Besuchenden Lösungen aufzeigen und Impulse an die Hand geben für die Herausforderung einer zunehmend digitalisierten, automatisierten und vernetzten Baustelle. So wird im Rahmen der Besucherrundgänge den Themen Digitalisierung und Telematik eine besondere Bedeutung zukommen und es werden gezielt Anbieter angesteuert, die praxisnahe Lösungen aufzeigen“, erklärt Projektleiterin Olivia Hogenmüller.

Einer dieser Aussteller ist das Unternehmen Zeppelin, das den hochtechnisierten Cat 340 UHD Ultra High Demolition-Bagger präsentiert. „Die Unternehmen in Abbruch und Recycling auf dem Weg in die Digitalisierung brauchen mehr denn je zuverlässige Maschinen und transparente Prozesse. Mit unseren Tools aus den Bereichen Telematik und Condition Monitoring liefern wir die ideale Ergänzung zu unseren leistungsstarken Baumaschinen“, so Anke Hadwiger, Leitung Messen, Events & Trainings bei Zeppelin.

Des Weiteren bietet die Gründer-Garage, die gemeinsam mit dem COREUM als Start-Up-Zone im Hallenbereich umgesetzt wird, jungen Unternehmen eine ansprechende Plattform, um ihre innovativen Lösungen vermarkten zu können, potentielle Partnerschaften auszuloten oder Investoren und Medienvertreter auf sich aufmerksam zu machen. Somit bildet dieser Bereich auch den Kern der Messe ab: Ein Ort der Begegnung, um Netzwerke wachsen zu lassen und geschäftliche Verbindungen aufzubauen.

Erstmalig findet der SBM Summit, Fachkongress für nachhaltige und ökologische Baumaterialien, parallel zur RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE am 6. Mai statt. Das Expertentreffen wird die Messe aufgrund thematischer Synergien als eintägiges Spezialprogramm begleiten und sich mit seinem exklusiven Fachvortragsprogramm nachhaltigen und ökologischen Materialien widmen.

RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2022

Zeitraum: 05. bis 07. Mai 2022

Ort: Messe Karlsruhe
(90 Prozent im Freigelände + angrenzender Hallenbereich)

Unterstützende Verbände aus dem Recycling:
BDSV, BRB, bvse, DA, iste, kiwi Oberrhein, QRB, VDM, VDMA


Unterstützender Verband aus dem Tiefbau: VDBUM
Social Media: Folgen Sie der Demomesse auf Facebook

Tickets und Anmeldungen zum Rundgang unter: www.recycling-aktiv.com/tickets

Umgang mit dem Corona-Virus:
https://www.messe-karlsruhe.de/de/umgang-mitdem-coronavirus.html

Die Hendrisch Medien GmbH stellt auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIFE 2022 aus.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand H410.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

9 + zwei =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...