- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
- Anzeige -

bott: Fahrzeugeinrichtung für SHK-Servicefahrzeuge

Eine große Auswahl an Werkzeug und Material muss im Servicefahrzeug stets griffbereit sein, um wirtschaftlich arbeiten zu können. Rohre, Lötzinn, große Zangen, Schieberschlüssel und jede Menge weiteres sperriges Equipment lässt sich in der bott vario3 Fahrzeugeinrichtung systematisch und übersichtlich verstauen. Schubladen können für das Organisieren der Kleinteile flexibel und praktisch unterteilt werden. Auch eine Werkbank mit Schraubstock, beispielsweise für Lötarbeiten, ist auf unterschiedliche Weise im Transporter zu integrieren.

Bei der Konstruktion der bott vario3 Fahrzeugeinrichtung legten die Entwickler von bott großen Wert auf ihre lange Haltbarkeit und ihre Strapazierfähigkeit. Ebenso wie auf die Sicherheit im Straßenverkehr – die Crashtests absolvierte die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung mühelos.

Der Systainer³

Die Fahrzeugeinrichtung bott vario3 bietet viele clevere Lösungen. Vor allem das neue, voll kompatible Systainer³ Koffersystem. Die Kooperationspartner Festool und TANOS entwickelten es gemeinsam mit bott, um den professionellen Anwendern den Arbeitsalltag noch weiter zu erleichtern. Sämtliche Maschinen, Werkzeuge und Verbrauchsmaterial sind mit dem Systainer³ perfekt in die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung integriert und schnell griffbereit. Der neu entwickelte Kleinteilekoffer aus der Systainer³-Produktfamilie, der Organizer, verfügt über einen transparenten Deckel. Für ihn bietet bott verschiedene Bestückungen mit Kleinteileboxen an. Er ist in zwei verschiedenen Breiten verfügbar. Beide Koffer, sowohl der Systainer³ als auch der Organizer, besitzen integrierte Auszugschienen. Mit diesen lassen sie sich einfach, ordentlich und sicher im Regal unterbringen.

Mit dem einheitlichen Systainer³ Verpackungs- und Transportsystem lässt sich alles sauber aufbewahren, perfekt ordnen und sicher verstauen – in der stationären ebenso wie in der mobilen Werkstatt. Viele unterschiedliche Transportmöglichkeiten und mobile Werkbänke ergänzen das umfangreiche Systainer³-Programm. Das Systainer³ Koffersystem ist in zwei verschiedenen Breiten und sechs Kofferhöhen erhältlich. Alle Systainer³ lassen sich zum Tragen über das T-Loc Element mit nur einem Handgriff verbinden.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neunzehn − elf =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Wohnmobile: Fahrpersonalrechtliche Betrachtung

Dieser Artikel steht für Sie als PDF-Datei zum Download bereit.Herunterladen I. Einleitung: Wohnmobile oder Wohnmobilkombinationen (Wohnmobil + Anhänger) dienen grundsätzlich nicht der Güterbeförderung, sondern der individuellen...

ROCKINGER: Seit 150 Jahren Anhängekupplungen

ROCKINGER, ein renommierter Name in der Anhängekupplungstechnik, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1875 steht ROCKINGER für Innovationen, Qualität und kundenorientierte...

Messe Karlsruhe: NUFAM 2025

Vom 25. bis 28. September wird die Messe Karlsruhe zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche. Besucher können ab sofort Tickets für die NUFAM erwerben. Wer aktuelle...

Ladungssicherung: Haltbarkeit von Zurrgurten

Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straßenverkehr...

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....