- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

Ford Unfallforschung: Share The Road

  • Hermes-Paketboten erleben die Perspektive von Fahrradfahrern im Straßenverkehr mittels einer Virtual-Reality-Brillen.
  • Die sogenannte „WheelSwap“-Simulation ist ein Teil der Share The Road-Kampagne von Ford. Ziel ist die Generierung von mehr Empathie im Straßenverkehr.

Fahrer des Hermes-Paketdienstes haben mittels einer Virtual- Reality-Brille die Möglichkeit erhalten, kritische Verkehrssituationen aus der Perspektive eines Radfahrers zu erleben. Die realitätsnahe Simulation namens „WheelSwap“ wurde von Ford konzipiert und ermöglicht sowohl Autofahrern als auch Radfahrern, rücksichtsloses Verhalten im virtuellen Raum aus der jeweils gegenüberliegenden Perspektive zu betrachten. „WheelSwap“ ist ein Bestandteil der Share The Road-Kampagne von Ford. Die Aktion soll dazu beitragen, die Sicherheit in Städten durch mehr Empathie und gegenseitige Rücksichtnahme zu erhöhen.

Mehr als 35 Fahrer des Hermes-Paketdienstes nahmen an einer „WheelSwap“-basierten Schulung in einem Londoner Depot teil. Hermes liefert jährlich 390 Millionen Pakete aus und beschäftigt Tausende von Lieferfahrern. Die Übung bot den Paketboten eine nützliche Gelegenheit, die Straße aus einer anderen Perspektive zu betrachten. 88 Prozent waren sich einig, dass die Erfahrung sie ermutigen würde, ihr künftiges Verhalten tatsächlich zu ändern.

„Das Virtual Reality-Erlebnis hat unseren Fahrern einen eindrucksvollen Einblick in die Perspektive anderer Verkehrsteilnehmer gegeben, ihr Feedback war außerordentlich positiv. Bei Hermes setzen wir uns dafür ein, dass unsere Mitarbeiter die bestmögliche Ausbildung erhalten. Deshalb haben wir uns gefreut, das virtuelle ‚WheelSwap‘-Angebot von Ford für die Weiterentwicklung von Mitarbeitern nutzen zu können“, erklärte Martin Allwood, Network Contractor Manager, Hermes.

„Die einmalige Chance, an diesem Programm teilzunehmen, hat mein Bewusstsein für die Sicherheit im Straßenverkehr gestärkt. Ich bin mir sicher, dass sich die Maßnahme als sehr nützlich erweisen wird“, so Courtney Whyte, Hermes-Paketbote aus Großbritannien.

„Ford unterstützt die Vielfalt bei den Zustelllösungen für die letzte Meile, zu denen in urbanen Räumen immer öfter auch Frachtfahrräder gehören. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Hermes trägt dazu bei, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen“, betonte Tom Thompson, Project Lead, Ford Mobility.

Auf unseren Straßen sind mehr Menschen unterwegs als je zuvor, darunter eine stetig steigende Zahl an Fahrradfahrern. Daher ist es wichtig, dass jeder Verkehrsteilnehmer, ob auf vier oder zwei Rädern, mehr Verständnis und Respekt für den jeweils anderen entwickelt. Share The Road ist eine Ford-Kampagne zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Infos unter: www.ford.de/share-the-road

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechzehn + 14 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...