- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Euro Rastpark Schweitenkirchen: Mehr als ein Autohof

1994 wurde an der A9 (Ausfahrt 66) der Autohof „Euro Rastpark Schweitenkirchen“ eröffnet. Seit nunmehr fast 30 Jahren ist er auch bei den Lkw- und Busfahrern ein überaus beliebter Pausenort.

Im Jahr 2011 hat Thomas Kreutzmann den Autohof als Pächter übernommen und zu dem ausgebaut, was er heute ist: Ein Autohof der Superlative, der aber trotzdem einen familiären Charakter versprüht.

Seit 2011 Pächter des Euro Rastparks Schweitenkirchen: Thomas Kreuzmann

Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung des Gesamtkonzepts und der vielen, damit verbundenen Details.

Der Euro Rastpark Schweitenkirchen ist Mitglied in der Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V. und erfüllt von daher schon sehr hohe Standards.

Thomas Kreutzmann setzt alles daran, seinen Gästen immer „noch mehr“ zu bieten.

Mit Wohlfühl-Atmosphäre: Das Restaurant
Regional, frisch und lecker: Das Speisenangebot
Immer ein Genuss: Das Kaffee-Angebot

So kann sich die Liste der Service-Einrichtungen und Möglichkeiten an seinem Autohof mehr als sehen lassen:

  • Shell-Tankstelle mit 19 Zapfsäulen
  • alle Kraftstoffe und AdBlue
  • Autogas / Flüssiggas
  • Strom
  • Ladestation für Kühlfahrzeuge
  • 160 Lkw-Parkplätze, auch reservierbar
  • Überwachtes Premiumparken für Lkw
  • Restaurant
  • Bistro 24h
  • Großer Shop mit Truckerabteilung
  • Biergarten / Terrasse
  • Lounge-Bereich / Sky alle Bundesliga-Spiele / Toll Collect
  • Internet / W-LAN / Hot Spot
  • FAX / Kopierer
  • Geldautomat
  • 6 Duschen / Damendusche
  • Wohlfühlhotel mit 24 Stunden Rezeption
  • Konferenzraum mit moderner Tagungstechnik
  • Waschmaschine / Trockner
  • Große Sauna / Whirlpoolbereich
  • Outdoor-Fitnessgeräte
  • Doc Stop

Für Lkw-Fahrer besonders interessant ist das in Schweitenkirchen mögliche Premium Parken. Eine beschrankte Zufahrt, optimale Beleuchtung, eine lückenlose Dokumentation aller Fahrzeug- und Personenbewegungen, Ansprechpartner rund um die Uhr und nicht zuletzt regelmäßige Überprüfung der Videoanlage führen zum gewünschten Ergebnis: Reduktion der Delikte und mehr Schutz für Fahrer und Fracht.

Seit diesem Jahr ist für Lkw auch eine Parkplatzreservierung möglich.

In der Küche des Restaurants werden regionale Produkte wie z.B. Eier, Fleisch, Kartoffeln und Bäckereiprodukte verarbeitet. Qualität aus der Region für die Region, die man schmeckt.

Gerade in den letzten Jahren wurde im Euro Rastpark Schweitenkirchen viel investiert und neue Serviceangebote geschaffen. So wurde eine komplette Hotelerneuerung inklusive der Wellnesszimmer vorgenommen. Auch das Subway-Schnellrestaurant die Gastronomie und der Shop wurden erneuert. Der Konferenzraum wurde, durch Lufthansa inspiriert, gestaltet.

Gemütlich: Auszeit im Bistro
Im Konferenzraum: Moderne Tagungstechnik

160 Lkw-Stellplätze

Ebenso wurde der Lkw-Parkplatz auf jetzt 160 Stellplätze erweitert.

Auf die steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen wurde mit 20 weiteren Ladesäulen reagiert. Auch der Spielplatz und die Palmenterasse werden in diesem Jahr neu gestaltet.

Es lohnt sich also mehr denn je, auf der A9 die Ausfahrt 66 zu nehmen und die Pause auf dem Euro Rastpark Schweitenkirchen zu verbringen.

Einladend und bestens sortiert: Der Shop

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf − fünf =

- Anzeige -
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...