- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

30.000 fehlende Stellplätze: Gemeinsam gegen den Lkw-Parkplatzmangel

In Deutschland fehlen nach wie vor mehr als 30.000 Lkw-Stellplätze – Tendenz steigend. Wie wir diesen Notstand endlich beheben können, hat die VEDA mit Vertretern des ADAC, von KRAVAG Truck Parking, des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr in Berlin diskutiert.

Dabei ging es nicht nur darum, die Sicherheit auf Autobahnen zu erhöhen, sondern auch den Beruf des Lkw-Fahrers wieder attraktiv zu machen. In diesem Zusammenhang plädiert die VEDA dafür, die Lkw-Fahrer als Kunden zu sehen und ihnen die dringend gebotene Wertschätzung entgegenzubringen. Außerdem ist es aus VEDA-Sicht sinnvoll, die Mauteinnahmen direkt den Autobahnen und Landstraßen zugutekommen zu lassen, um die Infrastruktur zu verbessern und zu modernisieren.

Neben dem Ausbau von Lkw-Parkmöglichkeiten ist es wichtig, bürokratische Hürden abzubauen, Parkmöglichkeiten bei den Verladern zu mobilisieren und die entsprechenden Prozesse zu digitalisieren.
Zudem wurde das Thema Ladeinfrastruktur für Lkw, die nicht zum Wegfall von Parkplätzen führen darf, diskutiert.

Die VEDA bedankt sich beim ADAC für die Initiative zu diesem wichtigen Gespräch und bei allen Teilnehmern für die spannende Diskussion, die uns hoffentlich ein Stück weiter in Richtung zusätzliche, sichere und bessere Parkplätze für Lkw bringt. Weitere Treffen zu diesem wichtigen Thema werden zeitnah folgen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neun − 6 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...