- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax 2 von ZF sowie ein modulares Batteriesystem zur Unterstützung der Rekuperation und Traktion.

Auf diese Weise macht das System einen schweren Diesel-Lkw zu einem Hybridfahrzeug, das bis zu 16 Prozent Kraftstoff und CO2 sparen kann. Die optionale Ausführung als Plug-in-Hybrid ermöglicht sogar Einsparungen von bis zu 40 Prozent. Im rein elektrischen Gespann eingesetzt kann die Komplettlösung zur Reichweitenverlängerung beitragen.

Das Interesse der Branche an elektrifizierten Trailerkonzepten wächst. So wird der Achsenhersteller BPW die ZF-Lösung nutzen und weiter zum vollintegrierten Fahrwerksystem für Trailerhersteller ausbauen. BPW hat mit Achsen für 7,5-Tonnen-Lkw und den Generatorachsen für Kühlfahrzeuge bereits viel Erfahrung in der Integration von Elektroantrieben.

Zugleich setzen die Trailer-Hersteller Kässbohrer und Krone ebenfalls auf die ZF-Technologie. Sie werden die ZF-Systemlösung in die eigenen Trailerplattformen aufnehmen. Diese Vereinbarungen wurden bereits im Vorfeld der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM getroffen.

Innovative Lösung

Die Elektrifizierung von Trailern ist eine innovative Lösung, um den Straßengüterverkehr zeitnah zu dekarbonisieren“, sagt Dr. Bernd Meurer, bei ZF verantwortlich für den elektrischen Trailer. „Anstatt nur vom Lkw gezogen zu werden, bietet der neue Gesamtansatz eine zusätzliche Traktionsunterstützung bei gleichzeitiger Kraftstoffeinsparung, Reduzierung der CO2-Emissionen und gesteigerter Nachhaltigkeit.

Die Elektrifizierungs-Technologie für Trailer kombiniert das Know-how für elektrifizierte Achsen und für Bremsregelsysteme. Damit bietet ZF ein einzigartiges Leistungsangebot. Das elektrische Achs-Antriebssystem AxTrax 2 ermöglicht eine Rekuperations- und Traktionsunterstützung für bis zu 210 kW (Dauerleistung) und max. 26.000 Nm Drehmoment.

Die elektrische Antriebsachse ZF AxTax 2.

Als ZF-System aufgebaut und abgestimmt, reduziert die neue Lösung den Integrationsaufwand bei den Anhängerherstellern.

Die ersten Sattelzug-Auflieger mit elektrifiziertem Antrieb werden voraussichtlich auf den europäischen Straßen unterwegs sein, sobald die gesetzliche Zulassung dazu erfolgt.

Schon sehr früh hat Krone mögliche Optionen für Trailer untersucht, um mit elektrifizierter Traktionsunterstützung den Dekarbonisierungszielen des Straßengüterverkehrs näherzukommen. Wir freuen uns, dass etablierte Partner der Branche wie ZF und BPW gemeinsam die Transformation zu einer nachhaltigeren Logistik unterstützen und innovative Lösungen anbieten, die wir als Hersteller in unsere Trailersysteme integrieren können. Bei Krone sind wir davon überzeugt, dass wir die Herausforderungen der Zukunft nur gemeinsam meistern können und so die besten Lösungen für unsere Kunden finden.

Dr. Stefan Binnewies, Vorstandsmitglied der Krone Gruppe

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

achtzehn − 8 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...