- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax 2 von ZF sowie ein modulares Batteriesystem zur Unterstützung der Rekuperation und Traktion.

Auf diese Weise macht das System einen schweren Diesel-Lkw zu einem Hybridfahrzeug, das bis zu 16 Prozent Kraftstoff und CO2 sparen kann. Die optionale Ausführung als Plug-in-Hybrid ermöglicht sogar Einsparungen von bis zu 40 Prozent. Im rein elektrischen Gespann eingesetzt kann die Komplettlösung zur Reichweitenverlängerung beitragen.

Das Interesse der Branche an elektrifizierten Trailerkonzepten wächst. So wird der Achsenhersteller BPW die ZF-Lösung nutzen und weiter zum vollintegrierten Fahrwerksystem für Trailerhersteller ausbauen. BPW hat mit Achsen für 7,5-Tonnen-Lkw und den Generatorachsen für Kühlfahrzeuge bereits viel Erfahrung in der Integration von Elektroantrieben.

Zugleich setzen die Trailer-Hersteller Kässbohrer und Krone ebenfalls auf die ZF-Technologie. Sie werden die ZF-Systemlösung in die eigenen Trailerplattformen aufnehmen. Diese Vereinbarungen wurden bereits im Vorfeld der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM getroffen.

Innovative Lösung

Die Elektrifizierung von Trailern ist eine innovative Lösung, um den Straßengüterverkehr zeitnah zu dekarbonisieren“, sagt Dr. Bernd Meurer, bei ZF verantwortlich für den elektrischen Trailer. „Anstatt nur vom Lkw gezogen zu werden, bietet der neue Gesamtansatz eine zusätzliche Traktionsunterstützung bei gleichzeitiger Kraftstoffeinsparung, Reduzierung der CO2-Emissionen und gesteigerter Nachhaltigkeit.

Die Elektrifizierungs-Technologie für Trailer kombiniert das Know-how für elektrifizierte Achsen und für Bremsregelsysteme. Damit bietet ZF ein einzigartiges Leistungsangebot. Das elektrische Achs-Antriebssystem AxTrax 2 ermöglicht eine Rekuperations- und Traktionsunterstützung für bis zu 210 kW (Dauerleistung) und max. 26.000 Nm Drehmoment.

Die elektrische Antriebsachse ZF AxTax 2.

Als ZF-System aufgebaut und abgestimmt, reduziert die neue Lösung den Integrationsaufwand bei den Anhängerherstellern.

Die ersten Sattelzug-Auflieger mit elektrifiziertem Antrieb werden voraussichtlich auf den europäischen Straßen unterwegs sein, sobald die gesetzliche Zulassung dazu erfolgt.

Schon sehr früh hat Krone mögliche Optionen für Trailer untersucht, um mit elektrifizierter Traktionsunterstützung den Dekarbonisierungszielen des Straßengüterverkehrs näherzukommen. Wir freuen uns, dass etablierte Partner der Branche wie ZF und BPW gemeinsam die Transformation zu einer nachhaltigeren Logistik unterstützen und innovative Lösungen anbieten, die wir als Hersteller in unsere Trailersysteme integrieren können. Bei Krone sind wir davon überzeugt, dass wir die Herausforderungen der Zukunft nur gemeinsam meistern können und so die besten Lösungen für unsere Kunden finden.

Dr. Stefan Binnewies, Vorstandsmitglied der Krone Gruppe

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...