- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Scania Pro Driver: Digitales Coaching für Berufskraftfahrer

Scania stellt mit ProDriver einen digitalen Coaching-Service vor, der reguläre Fahrerschulungen nicht ersetzt, aber die Möglichkeiten für Berufskraftfahrer sinnvoll ergänzt, sich weiterzuentwickeln.

Scania ProDriver verspricht Kraftstoffeinsparungen von bis zu fünf Prozent. Das Gelernte wird in einem unterhaltsamen und praktischen Prozess umgesetzt, der verstärkt auf spielerisches Lernen ausgerichtet ist.

„Es geht darum, den Fahrern mehr Wissen zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Fähigkeiten mühelos und rund um die Uhr zu erlernen“, sagt Andrea Wetterberg, Head of Services Portfolio bei Scania. „Mit diesem Service können wir unseren Kunden helfen, ihren Kraftstoffverbrauch zu senken, ihre Gesamtbetriebskosten zu verbessern und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Der Zugang zu ProDriver erfolgt über die Anwendungen Scania Driver und My Scania. ProDriver ist eigens für Lkw mit Verbrennungsmotor konzipiert und eignet sich vor allem für den Fern- und Regionalverkehr, kann aber auch für andere Anwendungen genutzt werden. Der Dienst basiert auf Fahrparametern wie Leerlauf, vorausschauendem Fahren und Schubbetrieb und nutzt reale Fahrdaten, um Erkenntnisse in nachhaltige Fahrgewohnheiten umzuwandeln.

Seit vielen Jahren bietet Scania den sehr beliebten Service der Fahrstilanalyse an. Mit ProDriver als Ergänzung zu den Driver Management Services ist Scania nun in der Lage, den Fahrern zu helfen, ihr Fahrverhalten zu verstehen und – was genauso wichtig ist – sie zu motivieren, dieses zu ändern.

Den Fahrern werden praktische Lernmaterialien wie Texte, Videos und Audiolektionen sowie attraktive Aufgaben zur Anwendung des Gelernten zur Verfügung gestellt.

Im Laufe dieses Jahres werden alle neuen Scania Lkw mit Verbrennungsmotor optional mit Scania ProDriver ausgestattet. ProDriver ist auch für bereits vorhandene Scania Lkw verfügbar.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × 5 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...