- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Scania Pro Driver: Digitales Coaching für Berufskraftfahrer

Scania stellt mit ProDriver einen digitalen Coaching-Service vor, der reguläre Fahrerschulungen nicht ersetzt, aber die Möglichkeiten für Berufskraftfahrer sinnvoll ergänzt, sich weiterzuentwickeln.

Scania ProDriver verspricht Kraftstoffeinsparungen von bis zu fünf Prozent. Das Gelernte wird in einem unterhaltsamen und praktischen Prozess umgesetzt, der verstärkt auf spielerisches Lernen ausgerichtet ist.

„Es geht darum, den Fahrern mehr Wissen zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Fähigkeiten mühelos und rund um die Uhr zu erlernen“, sagt Andrea Wetterberg, Head of Services Portfolio bei Scania. „Mit diesem Service können wir unseren Kunden helfen, ihren Kraftstoffverbrauch zu senken, ihre Gesamtbetriebskosten zu verbessern und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Der Zugang zu ProDriver erfolgt über die Anwendungen Scania Driver und My Scania. ProDriver ist eigens für Lkw mit Verbrennungsmotor konzipiert und eignet sich vor allem für den Fern- und Regionalverkehr, kann aber auch für andere Anwendungen genutzt werden. Der Dienst basiert auf Fahrparametern wie Leerlauf, vorausschauendem Fahren und Schubbetrieb und nutzt reale Fahrdaten, um Erkenntnisse in nachhaltige Fahrgewohnheiten umzuwandeln.

Seit vielen Jahren bietet Scania den sehr beliebten Service der Fahrstilanalyse an. Mit ProDriver als Ergänzung zu den Driver Management Services ist Scania nun in der Lage, den Fahrern zu helfen, ihr Fahrverhalten zu verstehen und – was genauso wichtig ist – sie zu motivieren, dieses zu ändern.

Den Fahrern werden praktische Lernmaterialien wie Texte, Videos und Audiolektionen sowie attraktive Aufgaben zur Anwendung des Gelernten zur Verfügung gestellt.

Im Laufe dieses Jahres werden alle neuen Scania Lkw mit Verbrennungsmotor optional mit Scania ProDriver ausgestattet. ProDriver ist auch für bereits vorhandene Scania Lkw verfügbar.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

20 + vierzehn =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...