- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Renault Trucks: Elektro-Lkw in allen Segmenten

Renault Trucks Deutschland war auf der IAA Transportation mit drei Fahrzeugen vertreten. Die Messebesucher konnten die neuesten, vollelektrischen Modelle des Unternehmens erleben. Zudem wurde mit Vertellus eine neue, flexible Mietlösung, speziell für Kunden, die die Elektromobilität erproben möchten, vorgestellt.

Auf dem Stand von Milence, einem Joint Venture der Volvo Group, der Traton Group und von Daimler Truck, wurde der E-Tech T „Diamond Echo“ präsentiert. Am Messestand von MEILLER feierte der erste E-Tech C mit Kipphydraulik von MEILLER seine Premiere. Bei Junge Fahrzeugbau stand ein Renault Trucks E-Tech D mit Kofferaufbau.

Der Loadstar-Kofferaufbau des E-Tech D eignet sich u.a. für den Papiertransport.

Der E-Tech T „Diamond Echo“ fällt durch seine lumineszierende Lackierung auf, die unter elektrischen Impulsen leuchtet und somit die Zukunft der Elektromobilität auf spektakuläre Weise visualisiert. Der Lkw hat in diesem Jahr bereits mehr als 10.000 Kilometer zurückgelegt und dabei 60 Stopps in sieben Ländern eingelegt.

Am Stand von Milence wurde ein ganz besonderer E-Tech T mit lumineszierender Lackierung präsentiert.

Auf dem MEILLER-Stand feierte der E-Tech C T4x2 mit Kippsattelhydraulik von MEILLER seine Premiere. Das vollelektrische Fahrzeug verfügt über eine 540 kWh-Batterie. Der ausgestellte E-Tech C war mit einer kompakten Einleitungshydraulikanlage mit einem 130-Liter-Ölbehälter hinter dem Fahrerhaus ausgerüstet. Die benötigte Leistung bekommt die Hydraulikpumpe über den getriebeabhängigen Nebenantrieb. Durch das Optidriver-Getriebe im Antriebsstrang ist bei der schweren Baureihe von Renault Trucks auch bei vollelektrischen Anwendungen die Antriebsoption für Aufbauten über den bewährten Nebenabtrieb möglich.

Der E-Tech C T4x2 wurde in Kombination mit einem MEILLER 3-Achs-Kippsattel MHPS44/3N präsentiert und war somit ein Beispiel für eine emissionsfreie Baustofflogistik.

Am Stand von Junge Fahrzeugbau wird ein Renault Trucks E-Tech D mit Kofferaufbau ausgestellt. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der vollelektrischen Lkw von Renault Trucks. Der konfigurierte Loadstar Kofferaufbau ist für den schweren Papiertransport im Verteilerverkehr ausgelegt.

Renault Trucks bietet vom 3 Tonnen leichten Nutzfahrzeug bis zum 44 Tonnen schweren Fernverkehrs-Lkw alle Segmente mit elektrischem Antrieb an. Darüber hinaus ist Renault Trucks nach eigenen Angaben der erste Hersteller, der im Sinne der Kreislaufwirtschaft Dieselfahrzeuge in Elektro-Lkw umbaut.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechzehn − 11 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...