- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Nutzfahrzeugmesse: NUFAM 2025 in Karlsruhe

Vom 25. bis 28. September 2025 findet in Karlsruhe die neunte Ausgabe der Nutzfahrzeugmesse NUFAM statt. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren. Die NUFAM hat sich als wichtige Plattform für die Nutzfahrzeugbranche im Herzen Europas fest etabliert und wird auch in diesem Jahr wieder zur Investitions- und Netzwerkplattform für die Nutzfahrzeugbranche.

Die großartige Entwicklung der NUFAM und die immer weiter steigende Internationalität sorgten schon 2023 dafür, dass die Messe im wahrsten Sinne des Wortes aus allen Nähten platzte. Alle vier Hallen und das Außengelände waren komplett belegt.

Als eine der führenden Nutzfahrzeugmessen, verbindet die NUFAM aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft. Sie bringt die wichtigsten Akteure und Investoren der Branche zusammen und bietet optimale Gelegenheiten zum Vernetzen und Austauschen. In hochkarätigen Vorträgen und Live-Demonstrationen zeigen Experten die Herausforderungen des Nutzfahrzeugsektors auf und bieten praxisnahe Lösungen an. Das gesamte Spektrum der Nutzfahrzeugbranche von Transport über Spedition und Logistik wird auf der NUFAM präsentiert.

Neues Freigelände

In diesem Jahr kann jetzt erstmals das neue Peter-Gross-Bau Areal für die NUFAM genutzt werden. 90.000 Quadratmeter mehr Fläche und 2.500 zusätzliche Parkplätze sind die Eckzahlen dafür, dass die NUFAM weiter wachsen kann. Durch die infrastrukturell optimale Freigeländeflächen wird die NUFAM noch attraktiver für Aussteller und Besucher.

Wir freuen uns, dass wir für die NUFAM konzeptionell einen neuen Bereich schaffen konnten, der den Ausstellern und Besuchern gleichermaßen eine spannende Aktionsfläche bietet. Ich bin mir sicher: Die Fläche wird zum absoluten Publikumsmagneten“, sagt Beate Frères, Bereichsleiterin Eigenmesse der Messe Karlsruhe. Neben einer Ausstellungsfläche bietet das Areal auch Platz für Menschen, die mit ihren Wohnmobilen oder Wohnwagen vor Ort übernachten möchten.

2023 informierten sich rund 24.000 Besucher über vier Tage bei über 400 Herstellern und Dienstleistern aus 23 Ländern. Bei der Besucherzufriedenheit erreicht die NUFAM mit fast 95 Prozent einen absoluten Höchstwert. Der Weiterempfehlungswert liegt bei rund 93 Prozent.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 × fünf =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...