- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Nooteboom: Trailer für den Windradtransport

Nooteboom baut sein Programm für den Transport von Windkraftanlagen mit dem Mega
Windmill Trailer XXL (MWT-XXL) aus.

Durch seine enorme Verstellbarkeit eignet sich der Trailer für den Transport von größeren Turmsegmenten als bisher. Auch Turmteile mit kleinerem Durchmesser und beispielsweise Turbinengehäuse können weiterhin einfach transportiert werden, womit der neuen MWT-XXL multifunktional einsetzbar ist.

Für besonders große Windkraftanlagen

Die Größe der Komponenten von Windkraftanlagen nimmt weiter zu. Während der MWT-XL Turmsegmente mit einem Innendurchmesser von bis zu ca. 5.700 mm laden konnte, kann der MWT-XXL Turmsegmente mit einem Innendurchmesser von ca. 2.850 mm bis 6.100 mm transportieren, ohne dass Anpassungen am Montagerahmen erforderlich sind. Dies wird durch einen doppelten, hydraulisch höhenverstellbaren A-Rahmen erreicht. Die Ladung wird mit der einzigartigen Drei-Punkt-Aufnahme geklemmt, womit der Nooteboom MWT-XXL die einfachste Bedienung und die kürzeste Be- und Entladezeit auf dem Markt bietet. Die Nutzlast beträgt rund 100 Tonnen und das leere Fahrzeug bleibt deutlich unter 4 m Höhe.

Mit zunehmender Größe der Windturbinenteile steigt auch die Höhe des Schwerpunkts, was eine erhöhte Stabilität des Anhängers für einen sicheren Transport erfordert. Zusätzlich zu den üblichen theoretischen Berechnungen führte Nooteboom Stabilitätstests durch und untersuchte dabei die Unterschiede im Fahrverhalten zwischen Luftfederung und hydraulischer Federung. Diese Tests ergaben, dass der neue 2,84 m breite selbstlenkende Nachlauf-Dolly von Nooteboom mit Luftfederung mindestens so stabil ist wie ein vergleichbarer Nachläufer mit hydraulischer Federung und Pendelachsen.

Mit Luftfederung

Durch die Luftfederung zeichnet sich der neue MWT-XXL durch einfache Bedienung, geringe Wartungskosten und ein niedriges Eigengewicht aus. Damit bleibt das Gesamtzuggewicht der beladenen Kombination in den meisten Fällen unter 150 Tonnen. Selbst wenn eine luftgefederte Achse durch große Unebenheiten auf der Straße bis zum Anschlag einfedert, bleibt der Druck im Federungssystem erhalten und die anderen Achsen tragen weiterhin das Gewicht.

Eine neue Option für den Nooteboom MWT-XXL sind verstellbare Haken, die den Turm unten einspannen. Diese Haken ermöglichen das sichere Verladen und Transportieren von Turmteilen mit dickeren, dünneren oder deutlich anders geformten Flanschen ohne zusätzliche Hilfsmittel.

Auch mit schmalerem Dolly lieferbar

Der MWT-XXL ist serienmäßig mit einem 2,84 m breiten, selbstlenkenden Nachlauf-Dolly ausgestattet. Nooteboom kann aber den MWT für kleinere Durchmesser auch mit einem 2,55 m breiten Nachlauf-Dolly liefern. Dieser schmalere Nachläufer beansprucht weniger Platz auf der Straße und bleibt im Leerzustand unter der gesetzlich zulässigen Fahrzeugbreite, was für die Erteilung von Ausnahme-Genehmigungen in mehreren europäischen Ländern von Vorteil ist.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neun + 5 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...