- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Neuerscheinung: LaSi Guide 2026

Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit ist das Thema Ladungssicherung extrem wichtig. Seit mehr als 20 Jahren gibt der LaSi Guide auf 128 Seiten einen umfassenden Überblick zum Thema Ladungssicherung. Auch der LaSi Guide 2026 enthält wieder viele praxisnahe Tipps und vermittelt das Thema besonders anschaulich.

Informationen zu den physikalischen Kräften, den Zurrmitteln, den Arten der Ladungssicherung und den rechtlichen Bestimmungen werden leicht verständlich vermittelt.

Umfangreiche Marktübersichten, die in jedem Jahr aktualisiert werden, listen die Hersteller von Zurr- und Hilfsmitteln, Fahrzeugbauer, die Seminaranbieter sowie die Institutionen rund um das Thema Ladungssicherung auf. Die Seminaranbieter sind dabei nach Postleitzahlen sortiert. So lässt sich der geeignete Ansprechpartner in der jeweiligen Region besonders leicht finden.

Somit ist der LaSi Guide auch in der 2026er-Ausgabe wieder ein wertvoller Begleiter für die Praxis und bietet einen einzigartigen, topaktuellen Überblick zu den wichtigsten Aspekten der Ladungssicherung.

Aus dem Inhalt:

  • Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
  • Kräfte, die beim Fahrbetrieb auf die Ladung einwirken
  • Grundprinzip der Ladungssicherung
  • Reibbeiwerte μ einiger gebräuchlicher Waren und Oberflächen
  • Welche Sicherungsart ist sinnvoll?
  • Stabilität und Ausstattung des Fahrzeugaufbaus
  • Marktübersicht Fahrzeugbau
  • Einsatz von Zurr- und Hilfsmitteln zur Ladungssicherung
  • Optimierung der Ladungssicherung
  • Marktübersicht Zurr- und Hilfsmittel
  • Tipps zur Ladungssicherung
  • Marktübersicht Verbände, Institutionen, Organisationen
  • Schulungen zur Ladungssicherung
  • Marktübersicht Seminaranbieter

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier − 4 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...