- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Milence: Ladenetz für Lkw und Omnibusse

Unter dem Markennamen Milence bauen die Unternehmen Volvo Group, Daimler Truck und die TRATON GROUP im Rahmen eines Joint-Ventures ein europaweites Ladenetz für Lkw und Omnibusse auf. Dabei liegt der anfängliche Schwerpunkt auf dem Ausbau der Ladeinfrastruktur in den Ländern Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Spanien, Italien, Norwegen sowie Schweden.

In Europa wird für 2024 die Marktreife von batteriebetriebenen Lkw mit mehr als 400 Kilometern Reichweite erwartet. Ihre Batterien werden während der gesetzlich vorgeschriebenen 45-Minuten-Pause durch den Megawatt Charging Standard“ (MCS) aufgeladen werden können.

Die Antriebswende kann nur schnell gelingen, wenn ein zuverlässiges öffentliches Ladenetz verfügbar ist, das auf die Anforderungen sowohl der Logistikunternehmen als auch der Fahrer abgestimmt ist.

Verbesserte Arbeitsbedingungen

Obwohl sie für die europäische Wirtschaft eine Schlüsselrolle übernehmen, sehen sich Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer oft schwierigen Arbeitsbedingungen ausgesetzt, bei denen die Sicherheit, der persönliche Komfort und die Hygiene nicht immer gewährleistet sind.

Um die Arbeitsbedingungen für Berufskraftfahrer zu verbessern, will Milence dafür sorgen, dass die Ladestationen sicher sind und eine Infrastruktur bieten, die die Bedürfnisse von Berufskraftfahrern erfüllen. Dazu zählen sanitäre Einrichtungen, Gastronomie, Erholungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Sicherheit.

Milence wurde im Juli 2022 gegründet und plant bis 2027 den Bau und Betrieb von mindestens 1.700 öffentlichen Hochleistungsladepunkten in Europa, um die Transformation hin zu einem emissionsfreien europäischen Schwerlastverkehr zu unterstützen und zu beschleunigen. Mit einer Anfangsfinanzierung in Höhe von 500 Millionen Euro wird das Joint Venture nachhaltige Energie für batteriebetriebene Schwerlast-Lkw und Busse aller Marken liefern.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...