- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Milence: Ladenetz für Lkw und Omnibusse

Unter dem Markennamen Milence bauen die Unternehmen Volvo Group, Daimler Truck und die TRATON GROUP im Rahmen eines Joint-Ventures ein europaweites Ladenetz für Lkw und Omnibusse auf. Dabei liegt der anfängliche Schwerpunkt auf dem Ausbau der Ladeinfrastruktur in den Ländern Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Spanien, Italien, Norwegen sowie Schweden.

In Europa wird für 2024 die Marktreife von batteriebetriebenen Lkw mit mehr als 400 Kilometern Reichweite erwartet. Ihre Batterien werden während der gesetzlich vorgeschriebenen 45-Minuten-Pause durch den Megawatt Charging Standard“ (MCS) aufgeladen werden können.

Die Antriebswende kann nur schnell gelingen, wenn ein zuverlässiges öffentliches Ladenetz verfügbar ist, das auf die Anforderungen sowohl der Logistikunternehmen als auch der Fahrer abgestimmt ist.

Verbesserte Arbeitsbedingungen

Obwohl sie für die europäische Wirtschaft eine Schlüsselrolle übernehmen, sehen sich Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer oft schwierigen Arbeitsbedingungen ausgesetzt, bei denen die Sicherheit, der persönliche Komfort und die Hygiene nicht immer gewährleistet sind.

Um die Arbeitsbedingungen für Berufskraftfahrer zu verbessern, will Milence dafür sorgen, dass die Ladestationen sicher sind und eine Infrastruktur bieten, die die Bedürfnisse von Berufskraftfahrern erfüllen. Dazu zählen sanitäre Einrichtungen, Gastronomie, Erholungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Sicherheit.

Milence wurde im Juli 2022 gegründet und plant bis 2027 den Bau und Betrieb von mindestens 1.700 öffentlichen Hochleistungsladepunkten in Europa, um die Transformation hin zu einem emissionsfreien europäischen Schwerlastverkehr zu unterstützen und zu beschleunigen. Mit einer Anfangsfinanzierung in Höhe von 500 Millionen Euro wird das Joint Venture nachhaltige Energie für batteriebetriebene Schwerlast-Lkw und Busse aller Marken liefern.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × 4 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...