- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

MAN Truck & Bus: Fahren für Deutschland

Bereits rund 100 Speditions- und Logistikunternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet unterstützen die von MAN Truck & Bus Deutschland, Trucker’s World und MAN Financial Services im September auf der IAA Transportation ins Leben gerufene Initiative „Fahren für Deutschland“.

Damit sind bzw. werden in den nächsten Wochen insgesamt über 90 Lkw-Gesamtzüge mit der einprägsamen Botschaft „Wir bewegen unser Land“ europaweit in den Einsatz zu gehen. Dadurch soll die Breite der Gesellschaft darauf aufmerksam gemacht werden, welchen wichtigen Beitrag Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer sowie die gesamte Transport- und Logistikbranche leisten.

Wertschätzung für die Berufsgruppe „Berufskraftfahrer“

Die Initiative ‚Fahren für Deutschland‘ liegt mir persönlich sehr am Herzen und es freut mich daher ganz besonders, dass sie so erfolgreich gestartet ist und immer mehr an Fahrt aufnimmt. Durch das Engagement von Unternehmen, Fahrerinnen und Fahrern, die sich gemeinsam dafür einsetzen, dass die Berufsgruppe Berufskraftfahrer, die jeden Tag alles gibt, um unser Land zu bewegen, die Wertschätzung erfährt, die ihr zusteht.„, sagt Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH.

Verzehrgutscheine an 45 Autohöfen

Als nächster Schritt der Initiative folgen nun konkrete Maßnahmen für die Verbesserung des Arbeitsalltags von Fahrerinnen und Fahrern. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit startet daher nun eine große Dankes-Aktion an insgesamt 45 Autohöfen in ganz Deutschland: 15.000 Verzehrgutscheine im Wert von drei Euro liegen für alle Lkw-Fahrerinnen und Fahrer bereit.

Auf diese Weise soll zum Ende des Jahres „Danke“ gesagt werden an alle diejenigen, ohne die es keine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum gäbe.

Kostenlose Online-Webinare zur Gesundheitsvorsorge

Aber auch für die Gesundheit von Fahrerinnen und Fahrern soll etwas getan werden. Aufgrund des Alltagsstresses spielt die Gesundheitsvorsorge leider oft nur eine untergeordnete Rolle. Dabei sollte genau das Gegenteil der Fall sein, damit Alltagsstress, zu wenig Bewegung und zu einseitige Ernährung gar nicht erst zu ernsthaften körperlichen Beschwerden führen.

Aus diesem Grund werden ab Januar 2023 in Zusammenarbeit mit der DEKRA kostenlose Online-Webinare angeboten, die Tipps geben sollen, wie man auch trotz stundenlangen Sitzens hinterm Steuer gesund bleibt und welche Möglichkeiten sich im Berufsalltag bieten, um mehr Bewegung, Sport und gesündere Ernährung zu integrieren.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier × eins =

- Anzeige -
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...