- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

MAN TGE: Get connected – serienmäßige Vernetzung

MAN Truck & Bus stattet seine Transporter der Baureihe TGE serienmäßig mit der sogenannten MAN Telematik-Box aus. Zusammen mit der neuen Generation an onlinefähigen Infotainmentsystemen werden damit zahlreiche neue Funktionen möglich.

Mit der hochmodernen MAN Telematik-Box, die ab sofort bei nahezu allen TGE-Modellen serienmäßig eingebaut wird, eröffnen sich den Transporter-Kunden vollkommen neue Möglichkeiten der Vernetzung.

Zu den neu hinzugewonnenen Diensten gehören unter anderem die Funktion MAN Live-Verkehr, aber auch neue In-Vehicle-Apps, die schnell wichtige Informationen für den Fahrer bereit stellen.

Die ersten In-Vehicle-Apps, wie Tanken und Parken, sind in die Navigationslösung integriert und geben dem Nutzer dank Onlinefähigkeit und intuitiver Bedienung aktuellste Informationen zu Kraftstoffpreisen oder Parkgebühren. In Kürze werden weitere In-Vehicle-Apps wie Nachrichten oder Wetter und digitale Angebote von MAN DigitalServices folgen.

Außerdem erhält der TGE eine völlig neue Generation von onlinefähigen Infotainmentsystemen, die im Zusammenspiel mit der neuen MAN Telematik-Box den Alltag unserer Kunden deutlich erleichtern werden. Die neuen Infotainmentsysteme sind für fast alle MAN TGE mit Dieselantrieb ab Modelljahr 2021 erhältlich. Der Produktionsstart für das neue Modelljahr ist mit dem Großteil der neuen Optionen bereits erfolgt.

Mit den neuen Online-Funktionen treibt MAN die Digitalisierung im Segment der leichten Nutzfahrzeuge voran.

Mehr Sicherheit im Notfall

Eine wesentliche Funktionserweiterung im TGE des Modelljahrs 2021 ist das 3-Tasten-Modul, das an zentraler Stelle im Dachhimmel platziert ist. Das Modul mit zwei grauen und einer signalroten Taste ermöglicht die direkte Nutzung von Rufdiensten wie Notruf (EU-Notruf), MAN Pannenruf und MAN Inforuf ohne Anschluss eines Mobiltelefons.

Beim Betätigen der signalroten SOS-Taste oder beim Auslösen des Airbags wird automatisch eine Sprachverbindung zur Notrufzentrale über die Notrufnummer 112 hergestellt. Gleichzeitig übermittelt das Modul den Standort des Fahrzeugs und weitere gesetzlich definierte Informationen, um die Rettungsmaßnahmen zu beschleunigen.

Die MAN Pannenruf-Taste ist am Schraubenschlüssel-Symbol zu erkennen. Bei Betätigen dieser Taste erfolgt ein automatischer Sprachanruf zum MAN Mobile24-Call-Center.

Dabei verbindet das Modul anhand der im Infotainmentsystem voreingestellten Sprache den Fahrer automatisch mit dem richtigen Ansprechpartner im Call-Center. Zugleich übermittelt das System wichtige Fahrzeugdaten, wie den Standort sowie Fehlercodes an MAN Mobile24, so dass im Pannenfall eine schnelle Diagnose und Reparatur erfolgen kann.

Die Infotaste stellt ebenfalls eine Sprachverbindung zur MAN Mobile24-Zentrale her. Der Inforuf dient der Klärung fahrzeugbezogener Fragen. Das 3-Tasten-Modul ist für alle neuen Radio-Modelle im MAN TGE erhältlich – in der Basisversion „MAN Radio Van“ gegen Aufpreis, in allen anderen Modellen serienmäßig.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

8 + 4 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...