- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

MAN Lion’s City E: International Bus oft the Year

Der MAN Lions´s City E wurde in Hannover als International Bus of the Year ausgezeichnet. Jurypräsident Tom Terjesen findet, „in diesem Bus ist man der Big Boss“.

Neben den beiden Branchenpreisen International Truck of the Year und Truck Innovation Avards für schwere Nutzfahrzeuge wurde auch der International Bus of the Year sowie der International Van of the Year auf der IAA TRANSPORTATION verliehen. DAF, Mercedes-Benz Trucks, MAN und VW sind damit die „Stars of the Year 2023“.

Der MAN Lion´s City E begeistert Unternehmer, Busfahrer und Passagiere, aber auch Experten – wie die internationale „Bus and Coach of the Year”-Jury, die den vollelektrischen Stadtbus nun zum „Bus of the Year 2023“ gekürt hat. Eine Erfolgsgeschichte, die bewegt – und noch lange nicht zu Ende ist.

Übergeben wurde der Preis im Rahmen des Events „Stars of the Year“, das der Verband der Automobilindustrie (VDA) zur Eröffnung der IAA TRANSPORTATION 2022 in Hannover ausgerichtet hat, von Tom Terjesen (links) an Rudi Kuchta (rechts).

Überzeugender Auftritt beim Bus Euro Test

Einen beeindruckenden Auftritt hat der MAN Lion’s City 12 E beim „Bus Euro Test“ im irischen Limerick hingelegt. Der vollelektrische Stadtbus hat die rund 2.500 Kilometer lange Reise von Deutschland nach Irland auf eigener Achse absolviert. „Das war für uns genauso wie für die Jury ein besonderes Erlebnis, als wir nach zehn Tagen Fahrt mit unserem MAN Lion’s City 12 E in Limerick vorfuhren“, so Rudi Kuchta, Head of Business Unit Bus bei MAN Truck & Bus.

Klares Urteil nach intensiven Tests: Der MAN Lion´s City E ist International Bus of the Year 2023. 

Aber auch während des „Bus Euro Tests“ konnte der vollelektrische Stadtbus die Jury überzeugen. Im Mai hatte die Expertenjury fünf Bushersteller aus ganz Europa zum internationalen Bus-Vergleichstest in Irland begrüßt.

Nach einer intensiven Testwoche fiel das Urteil klar auf den MAN Lion’s City 12 E als neuen „Bus of the Year 2023“. Besonders begeisterte die 23 europäischen Fachjournalisten das Gesamtkonzept des Stadtbusses, der mit seiner Reichweite, Zuverlässigkeit, seinem Komfort und vor allem aber auch mit seiner Nachhaltigkeit punktet.

Bahnbrechendes Design

„Der neue MAN Lion’s City 12 E verfügt über ein bahnbrechendes Design, hohen Komfort und einen sehr ruhigen Innenraum. Die Fahrerkabine ist eine der besten auf dem Markt und bietet ein hohes Maß an Sicherheit“, sagt Jury-Präsident Tom Terjesen und ergänzt: „MAN hat sich von der ersten Designskizze an auf die Elektromobilität konzentriert und diese in ein alltagstaugliches Produkt umgesetzt. Bei dem Ergebnis handelt es sich nicht um einen ‚auf Elektroantrieb umgerüsteten Dieselbus‘ – es passt einfach alles zusammen. Die internationale Jury ‚Bus & Coach of the Year‘ hatte von der ersten Testfahrt an ein positives Gefühl – bis hin zu der Entscheidung, dass der MAN Lion’s City 12 E der Bus des Jahres 2023 ist.“

Von der ersten Designskizze an hat MAN sich auf die Elektromobilität konzentriert.

Bis zu 550 Kilometer Reichweite, drei verfügbare Längen und Assistenzsysteme wie das MAN OptiView Spiegelersatzsystem: Der MAN Lion’s City E ist nun der Bus of the Year 2023 – laut Jurypräsident Tom Terjesen der wichtigste Preis für die globale Busindustrie.

Der MAN Lion´s City ist in drei Längen verfügbar.

Einer der besten Arbeitsplätze auf dem Markt

Besonders die hervorragenden Bedingungen für die Busfahrerinnen und –fahrer, die bei ihrer Arbeit von der guten Sicht und besonderen technischen Sicherheitsvorkehrungen profitieren würden. haben die Jury überzeugt. Terjesen: „Der MAN Lion’s City E bietet einen der besten Arbeitsplätze auf dem Markt.“

Als Fahrgast bekomme man Lust, in den Bus einzusteigen, sagte der sichtlich begeisterte Jury-Chef Terjesen, der auch das passende Wortspiel im Gepäck hatte: „Dieser Bus hat Appetit auf Passagiere – wie ein großer Löwe.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwölf − 10 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...