- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

KCN: Spezielle Böden für die KEP-Dienste

Zustellende Unternehmen kennen das Problem: Wenn der Fahrer zu zackig um die Kurve fährt, rutschen vor allem Pakete mit geringem Gewicht schnell quer durch den Laderaum. Schäden an der Verpackung oder an der transportierten Ware sind die Folge. Diese können beim Empfänger zur Annnahmeverweigerung führen. Die Firma KCN bietet einen speziellen Transporterboden an, der das Verrutschen von Paketen verhindert. Seine gummiähnliche Oberfläche hält leichte Päckchen ebenso am Platz wie schwere Pakete.

So erfüllt der Boden ohne zusätzlichen Aufwand bereits wichtige Vorgaben der StVo in Punkto Ladungssicherung. Dort sind u.a. das Verhindern von Herumrollen, Verrutschen und Herabfallen der Ladung sowie vermeidbarer Lärm aufgeführt. Ein weiterer Vorteil des KEP-Bodens: Der Fahrer spart Zeit.

Seine Vorsortierung wird nicht durch verrutschte Pakete durcheinandergebracht. Er kann die Route wie geplant abfahren, ohne Pakete suchen oder eine übersehene Adresse erneut anfahren zu müssen. Dank dieser Vorteile ist der Fahrzeugboden von KCN (www.kcn.de) in vielen KEP-Unternehmen im Einsatz.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf + 6 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...