- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Hybrid-Müllwagen mit Allison-Vollautomatik: Ruckfrei wie ein Elektro-Lkw, wirtschaftlich wie ein Diesel

Seit Mitte August 2020 verstärken drei neue Hybrid-Müllfahrzeuge die Abfallflotte der Schweizer Stadt Thun. Die Fahrzeuge werden von einem Euro 6d Dieselmotor mit Allison-Vollautomatikgetriebe angetrieben, der Kehricht-Aufbau des Müllwagens ist voll-elektrisch. Beheizte Haltegriffe für die Lademannschaft am Heck und eine Handschuhtrockner- Schublade verraten darüber hinaus, was sich die Stadt Thun sonst noch alles einfallen lassen hat, um ihren Mitarbeitern möglichst komfortable Arbeitsplätze zu bieten.

Das Tiefbauamt der Stadt Thun im Schweizer Kanton Bern sieht sich als Pionier für innovative, umweltschonende Fahrzeuge und versucht stets, technisch die Nase vorn zu haben. So ist dort bereits seit 2018 ein voll-elektrischer Futuricum-Müllsammler auf Volvo-Fahrgestell erfolgreich unterwegs. Die noch hohen Beschaffungskosten und zeitlich kurze Erfahrung mit diesem Fahrzeug haben die Stadt Thun zu einem Zwischenschritt bewogen.

Deshalb verstärken seit August 2020 drei neue Hybrid-Müllfahrzeuge die Abfallflotte der Stadt Thun. Die Fahrzeuge werden von einem Lkw-Dieselmotor mit Allison-Vollautomatikgetriebe angetrieben, der Betrieb des Aufbaus läuft voll-elektrisch ab.

Die dreiachsigen MAN TGS Fahrgestelle 26.430 6×2-4 mit gelenkter Nachlaufachse und Stummer-Pressmüllaufbau Medium XLS werden von dem nagelneuen Euro 6d Motor mit 12,4 Liter Hubraum mit 316 kW (430 PS) und Allison-Vollautomatikgetriebe der Serie 4000 (4000 SeriesTM) mit Retarder angetrieben. Laut Toni Zimmermann, Leiter Beschaffung und Sicherheit der Stadt Thun, ist diese Fahrzeugkonfiguration mit Euro 6d Motor, Allison- Vollautomatik und Elektro-Aufbau derzeit einzigartig.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × 2 =

- Anzeige -
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...