- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Ford Trucks: Neue F-Line-Serie vorgestellt

Rund 150 Journalisten, Kunden und Partner waren in den Hangar Event Airport in Crailsheim eingeladen, um die neuen Fahrzeuge in einem festlichen Rahmen kennenzulernen.

F-Trucks Deutschland GmbH, der Generalimporteur für Ford Trucks in Deutschland, ist 2021 mit Einführung der Sattelzugmaschine Ford F-MAX 500 (International Truck of the Year 2019) auf dem deutschen Markt gestartet. Nun erweitert das Unternehmen sein Portfolio, mit der neuen F-LINE-Serie erheblich.

Bei der Veranstaltung erhielten Medienvertreter, Geschäftspartner und Kunden detaillierte Einblicke in die Vorzüge der neuen Produktlinien, die zahlreichen Innovationen und die wirtschaftlichen Vorteile der verschiedenen Fahrzeugtypen. Darüber hinaus ordneten die Vertreter von Ford Trucks die Einführung der F-LINE in die langfristige Marktstrategie des Unternehmens ein.

Selim Yazici, Managing Director DACH von Ford Trucks International, skizzierte den strukturellen Aufbau des Unternehmens und seiner Fertigungsstandorte und erläuterte die nachhaltig angelegte Wachstumsstrategie, die eine Präsenz in weiteren neun Ländern und 500 Servicestationen bis 2026 vorsieht. Alex Kröper und Bernhard Kerscher, geschäftsführende Gesellschafter der F-Trucks Deutschland GmbH, beleuchteten die Entwicklungen und Perspektiven von Ford Trucks auf dem deutschen Markt und gaben einen umfassenden Überblick über das nahezu flächendeckende, deutschlandweite Netzwerk mit zwischenzeitlich über 70 Service und Handelspartnern. Europaweit umfasst das Netzwerk bereits 350 Vertragspartner

 «Wir wollen mit der Veranstaltung die Vorteile, die unsere neue Produkt-Linie sowohl in technischer wie wirtschaftlicher Hinsicht bietet, im direkten Austausch unter Beweis stellen und zudem den Fokus darauf lenken, dass eine Zusammenarbeit mit Ford Trucks Deutschland für unsere Kunden und Partner in vielfältiger Weise von Nutzen ist.» , so Bernhard Kerscher und Alex Kröper.

Die neue F-LINE-Serie von Ford Trucks, die Ende letzten Jahres ihre Premiere in Europa feierte, setzt auf eine Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und hoher Sicherheit. Die Produktreihe deckt die Segmente Straßenfahrzeuge, Baufahrzeuge und Sattelzugmaschinen ab und soll den Nutzfahrzeugmarkt mit innovativen Lösungen bereichern.

Durch die Kombination aus hoher Leistung und niedrigem Kraftstoffverbrauch wirkt sich der Ecotorq Motor der F-LINE positiv auf die Betriebskosten aus.

Dank vernetzter Fahrzeugtechnologien, umfassender Sicherheitsfunktionen, hohem Komfort und modernem Design ist man mit der F-LINE gut unterwegs.

Die Fahrzeuge der F-LINE sind auf höchste Qualität und Komfort ausgelegt. Intelligente Fahrassistenzsysteme wie das vorausschauende Notbremssystem für Fußgänger und die intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go sorgen für maximale Sicherheit und vermeiden proaktiv kritische Situationen.

Ein weiteres Highlight der F-LINE ist die vernetzte Fahrzeugtechnologie, die über das „ConnecTruck-System“ jedes Fahrzeug in eine vernetzte Flotte integriert.

Dies alles verbessert nicht nur das Fahrerlebnis, sondern bietet den Kunden auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile.

Unter dem Motto „Driving Green“ setzt Ford Trucks auf emissionsfreie, vernetzte und autonome Technologien und strebt an, bis 2040 die Produktion seiner schweren Nutzfahrzeuge emissionsfrei zu gestalten. Die Einführung der F-LINE ist ein bedeutender Schritt in dieser Richtung.

Das Launch-Event bot den Gästen die Gelegenheit, sich persönlich von den Qualitätsmerkmalen der F-LINE zu überzeugen und erste Eindrücke im praktischen Betrieb zu gewinnen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

11 − 2 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...

MAN Truck & Bus: Mit dem eTruck nachts über den Brenner

MAN Truck & Bus und die Spedition Dettendorfer haben im Rahmen eines Pilotprojekts den nächtlichen Einsatz von vollelektrischen Lkw auf einer Brennerroute zwischen Raubling...