- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Fahrtenschreiber-Manipulation

Ein Bußgeld in Höhe von 12.000 Euro wegen einer Manipulation des Fahrtenschreibers, die das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) bei einem bulgarischen Lkw festgestellt hatte, wurde nun vom zuständigen Amtsgericht bestätigt.

Bei dem Verstoß, der im Rahmen einer BALM-Kontrolle auf der A3 in der Nähe von Nürnberg festgestellt wurde, handelte es sich um einen Transport von der Türkei nach Deutschland. Nachdem der Lkw zur Begutachtung in eine Fachwerkstatt gebracht worden war, bestätigte sich der Verdacht der BALM-Kontrolleure: Der Fahrtenschreiber war rechtswidrig geöffnet und ein technisches Bauteil ausgetauscht worden. Durch Manipulationen am Fahrtenschreiber wurden drastische Überschreitungen der Lenk- und Arbeitszeiten des Fahrpersonals verschleiert und Ruhezeiten vorgetäuscht.

Statt der vorgeschriebenen Pausen haben die Lkw-Fahrer tatsächlich gearbeitet. Übermüdete Lkw-Fahrer stellen ein besonders hohes Risiko für die Verkehrssicherheit dar. Die Aufdeckung und konsequente Ahndung von Verstößen gegen die Manipulationsvorschriften haben daher für das BALM weiterhin besondere Priorität. Gegen das Urteil können noch Rechtsmittel eingelegt werden.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

20 − 5 =

- Anzeige -
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...