- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

DAF Trucks: 6 x 2 DAF XF FTG für STL Logistik

Der Speziallogistiker STL Logistik aus Haiger macht aus Tradition unmögliche Transportaufträge möglich. Unterstützt wird STL vom regionalen DAF-Partner BFS, der Bremsen- und Fahrzeug- Service GmbH aus Siegen. Das BFS-Team übergab das 50ste Fahrzeug an STL-Geschäftsführer Jörg Reichmann.

Der 6×2 DAF XF FTG mit 530 PS ist eine dreiachsige Sattelzugmaschine und kommt als Plateau- und Schräglader für sperrige Lasten zum Einsatz.

Firmengründer Jörg Reichmann stellt einen hohen Qualitätsanspruch nicht nur an sich selbst und an seine rund 200 Mitarbeiter, sondern auch an seinen Fuhrpark mit 105 ziehenden Einheiten und 130 gezogenen Einheiten.

Um Kundenbedürfnisse zu befriedigen, stehen aktuell 30 Fahrzeuge der niederländischen Marke DAF für anspruchsvolle Aufträge zur Verfügung. Für STL übernahmen Firmengründer Jörg Reichmann und Fuhrparkleiter Thomas Schubert-Wirth den Schlüssel des XF 530 FTG von BFS-Geschäftsführer Johannes Hoof und Vertriebsleiter Arno Brandenburger – das 50. DAF-Fahrzeug seit Beginn der Geschäftsbeziehung mit STL im Jahr 2012.

DAF – die Fahrermarke

„Ein wichtiger Faktor neben der Effizienz und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge ist bei der Wahl der richtigen Lkw-Marke vor allem die Berücksichtigung der Fahrerwünsche. Hier legen wir viel Wert auf eine Zufriedenheit unter unseren Berufskraftfahrern“, erklärt Reichmann seine Strategie. Durch die traditionsreiche Montanindustrie, die sich vor langer Zeit im Siegerland niedergelassen hat, ist auch das Speditionsgewerbe nachgezogen. Dadurch, so Reichmann, ist der Fahrermarkt in der Region abgegrast und Personal kaum zu finden. “Wir müssen unseren Mitarbeitern schon etwas bieten, um sie zu binden“, erklärt der Firmengründer. „Die Marke DAF steht ganz oben auf der Wunschliste unserer Fahrer. Doch eine attraktive Marke alleine reicht nicht mehr, wir müssen früher im Prozess einsteigen und Fahrpersonal mit eigenen Mitteln aus- und weiterbilden. Deshalb wollen wir auch eine eigene Fahrerakademie ins Leben rufen“, erklärt Reichmann.

Der erste XG+ im Siegerland

Um den Premiumanspruch der STL Logistik AG zu untermauern, hat Reichmann in die Zukunft investiert. Ein neuer XG+ soll seinen Fuhrpark bald zieren. „Dieses Fahrzeug ist genau das, was wir benötigen, um unsere Fahrer zu binden“, ist Reichmann überzeugt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf + 12 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...