- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

DAF: Elektro-Lkw im Praxiseinsatz

DAF Trucks bereitet sich auf die Serienproduktion von vollelektrischen Lkw vor. Mehrere Transportunternehmen in den Niederlanden haben bereits eine Reihe von Fahrzeugen in Betrieb genommen. Das Feedback ist sehr positiv.

Die Anzahl der DAF-Fahrzeuge mit elektrischem Antriebsstrang nimmt weiter zu und insbesondere bei der emissionsfreien Reichweite ist ein beachtliches Wachstum zu verzeichnen. DAF-Partner bieten jetzt zudem ein komplettes Paket an Ladestationen an und für Fahrer von Elektro-Lkw werden spezielle Schulungen angeboten.

Die DAF-Elektrofahrzeuge der neuen Generation basieren auf den Modellen XD und XF. Sie sind mit Elektromotoren mit einer Leistung von bis zu 350 kW/480 PS ausgestattet und werden mit 2 bis 5 Batteriepaketen für eine emissionsfreie Reichweite von bis zu 500 Kilometern angeboten. Die Elektro-Lkw von DAF verfügen über LFPBatterien (Lithium-Eisenphosphat) mit einer hohen Energiedichte, die Vorteile in Bezug auf thermische Sicherheit, Lebensdauer und Anzahl der Ladezyklen bieten.

Im Einsatz bei Cornelissen Transport: DAF XD und XF Electric

Erste Erfahrungen im realen Einsatz

DAF testet die XD und XF Electric der neuen Generation ausführlich mithilfe von Transportunternehmen,
die die ersten Fahrzeuge im Straßenverkehr einsetzen. Die Reaktion war durchweg positiv. „Mit unserem XD Electric fahren wir mit einer einzigen Ladung fast 500 Kilometer“, so Gerloof Oegema von Oegema Transport in Dedemsvaart. „Mit einer weiteren Ladung würden wir 1.000 Kilometer pro Tag schaffen, wodurch sich interessante Möglichkeiten für lange Strecken ergeben.“

„Wir haben noch einige Herausforderungen in Bezug auf die Ladeinfrastruktur an unserem Standort zu bewältigen, aber der XF Electric erfüllt alle unsere Erwartungen“, bestätigt Ewout van Wijk, CEO von E. van Wijk Logistics in Giessen (Niederlande). „Der Fahrer ist beeindruckt von der Geschmeidigkeit des Lkws, der Ruhe und dem Komfort im Fahrerhaus sowie von der Leichtigkeit, mit der sich der Lkw fahren
lässt. Beim Anfahren steht auf Anhieb ein hohes Drehmoment zur Verfügung.“

Cornelissen Transport in Nijmegen hat einen DAF XD und einen DAF XF Electric übernommen, die sie hauptsächlich zur Versorgung von Supermärkten einsetzen. „Die Fahrzeuge passen perfekt zu unserem Ziel, auf emissionsfreien Transport umzustellen“, so Peter Leegstraten, Manager Purchasing & Innovation. „Und das Fahrzeugkonzept hinter diesen DAF-Lkw eignet sich optimal für städtische Gebiete. Die große Windschutzscheibe, der niedrig angesetzte Rahmen, das zusätzliche Fenster auf der Beifahrerseite und die Digitalkameras sorgen für eine perfekte Direktsicht und bilden zusammen mit dem elektrischen Antriebsstrang die ideale Kombination für uns.“

Der Fahrer des XF Electric von Wijk Logistics ist beeindruckt von der Geschmeidigkeit des Lkws, der Ruhe und dem Komfort im Fahrerhaus.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

achtzehn − 14 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...

MAN Truck & Bus: Mit dem eTruck nachts über den Brenner

MAN Truck & Bus und die Spedition Dettendorfer haben im Rahmen eines Pilotprojekts den nächtlichen Einsatz von vollelektrischen Lkw auf einer Brennerroute zwischen Raubling...