- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Actros L Driver Extent+: Limitiertes Sondermodell – nur 150 Exemplare

Für ein unvergessliches Fahrerlebnis soll der neueActros L Driver Extent+ sorgen. Der Premium-Lkw von Mercedes-Benz wird nochmals weiter aufgewertet: Das neue Sondermodell besticht mit seinem exklusiven Design und erstklassigem Komfort.

Ein Fahrertraum:
auf 150 Exemplare streng limitiert

Actros L Driver Extent+: Der Name ist Programm. Deshalb ziert die Vorbauklappe des Modells ein Actros-Schriftzug in edlem Dark-Chrome. Zusätzlich kennzeichnet eine Plakette den Truck gut sichtbar als exklusiven Driver Extent+ und limitiertes Sondermodell.

Der Mercedes-Benz Stern strahlt

Der Lkw präsentiert sich mit einer exklusiven Beklebung in Mattgrau. Damit werden farbliche Akzente unter den Seitenfenstern sowie an der Sonnenblende, an der Seitenverkleidung und der Front gesetzt. Die Fahrerhausfarbe ist frei wählbar. Die schwarze, geschlossene Blende verleiht der Fahrzeugfront mehr Ausdrucksstärke und lässt den beleuchteten Mercedes-Benz Stern noch heller strahlen.

Alles im Blick haben vier runde Dachscheinwerfer, die die Sicht für Fahrerinnen und Fahrer bei jeder Wetterlage verbessern können. Die Leuchten mit energieeffizienter LED-Technik sind in der Sonnenblende verbaut.

Die Vorder- und Hinterachsen werden mit Radbolzenabdeckungen, Hinterachskappen und Radmutternschutzkappen versehen. Diese gibt es schwarz lackiert oder in hochwertigem Edelstahl. Die geschlossenen Rahmenabdeckungen aus Aluminium bieten zwei zusätzliche Trittplatten und ergänzen die Serientrittstufen.

Das beleuchtete Einstiegsemblem mit Mercedes-Benz Schriftzug und die Edelstahleintrittstufen sorgen auf der Fahrer- und Beifahrerseite für einen möglichst sicheren und passenden Einstieg in das exklusive Sondermodell.

Fahreraugen leuchten: Exklusive Features im Fahrerhaus

Der Driver Extent+ glänzt aber nicht nur von außen: Die Ambientebeleuchtung mit insgesamt 138 LEDs sorgt für angenehmes, indirektes Licht im Fahrerhaus und lässt sich individuell in Farbe und Stärke anpassen. 

Ein weiteres besonderes Feature ist die Kaffeemaschine mit Pad-Nutzung. Stilecht fügt sie sich im Mercedes-Benz Design in den Innenraum des Wagens ein und kann durch ihre handliche Größe problemlos im Getränkehalter aufbewahrt werden.

Darüber hinaus sorgt die CabLock-Einbruchsicherung für erhöhten Schutz für Fahrerinnen und Fahrer. Unabhängig von der Zentralverriegelung kann das Syste

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

19 − zwölf =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...