- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

24-Autohöfe: Mehr Titelgewinne als Autohöfe

Kurz davor den 15. Autohof an der A63 in Wörrstadt eröffnet, nun zum 16. Mal zur Besten Marke ausgezeichnet – die 24-Autohöfe setzen ihre Rekordserie fort! 26,5% wählten 2022 bei einer Leserwahl in der Kategorie „Autohof-Ketten“ die Regensburger Rastanlagenkette, die derzeit bundesweit 15 Standorte betreibt.

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen konnte die feierliche Preisverleihung des Best Brand Awards zur Freude aller Teilnehmer in diesem Jahr erstmals wieder als Präsenzveranstaltung in Berlin stattfinden. Wie der Initiator des Awards verkündete, zeichneten im Jahr 2022 insgesamt 5.978 Leser ihre favorisierten Marken und Modelle in 29 Kategorien aus.

24-Autohöfe halten Konkurrenz weiter auf Distanz

In der Kategorie „Autohof-Ketten“ setzen die 24-Autohöfe mit dem 16. aufeinanderfolgenden Gewinn des Best Brand Awards ihre Erfolgsserie fort. Freudestrahlend nahm Dr. Jessica Ruscheinsky, Geschäftsführerin der 24-Autohöfe, die Trophäe entgegen: „Trotz der spürbaren Herausforderungen in der Pandemie ist es uns gelungen, unsere Qualität an den Autohöfen beizubehalten und sogar zu steigern. Die Entwicklung des neuen „24-Bistro To Go“ ist eine unserer Antworten auf das veränderte Kundenverhalten. Ein schnell verfügbares, frisch zubereitetes und gesundes Sortiment für unsere Gäste soll als Take-Away-Produkt jederzeit mitnehmbar sein. An den meisten Standorten sind im letzten Jahr zusätzliche Sitzmöglichkeiten im Außenbereich geschaffen, Amazon Locker aufgestellt, weitere Elektro-Ladeeinheiten aufgebaut worden und in Lutterberg (A7) und Leipzig (A9) sind die ersten mobilen Hotels – ROATELS – mit jeweils vier wertig eingerichteten Zimmern an den Start gegangen. Unsere jüngsten Design-Autohöfe in Leipzig und Wörrstadt sind Paradebeispiele für die stetige Optimierung und Weiterentwicklung der Rastqualität an unseren Autohöfen. Wir sind sehr stolz darauf, dass Reisende und Berufskraftfahrer mit diesem Titel ihre Wertschätzung für unsere Leistung ausdrücken! Der Dank gilt an dieser Stelle insbesondere auch unseren Autohof-Partnern vor Ort, die Jahr für Jahr tolle Arbeit leisten und dadurch diese Auszeichnung überhaupt erst möglich machen!“

„Autohöfe der Zukunft“ in Leipzig und Wörrstadt

Die 24-Gruppe konnte im aktuellen Jahr bereits zweifach die Eröffnung eines neuen Standorts verkünden und das Firmen-Portfolio auf 15 Autohöfe aufstocken.

Der 24-TOTAL Autohof Leipzig-Flughafen an der A9 ist dank eines 52 Meter hohen Werbepylons schon mehrere Kilometer entlang des Streckenzugs Berlin-München sichtbar und zeichnet sich zudem durch seine exzellente Lage gegenüber dem Flughafen Leipzig-Halle aus. Mit einer Selfie-Schaukel und Inszenierungen des Starkünstlers Jace Ticot sowie einer exklusiven Ausstellung über Red Bull Air Race-Weltmeister Matthias Dolderer ist der Autohof am Schkeuditzer Kreuz Schauplatz neuester Innovationen der 24- Gruppe.

Demgegenüber füllt der im Juni eröffnete und damit jüngste 24-Autohof an der A63 in Wörrstadt eine etwa 80 Kilometer lange Lücke, indem er die erste Versorgungsstation für Reisende entlang des Streckenzugs Kaiserslautern- Mainz/Frankfurt darstellt. McDonald´s und Burger King haben sich die komfortable Lage bereits zunutze gemacht und sich in unmittelbarer Nähe zum 24-Autohof angesiedelt. Neben Premium-Parkplätzen für Fernfahrer, kulinarischer Vielfalt und einem Elektro-Ladepark erstrahlt der 24-Autohof in Wörrstadt in frischem, farbenfrohem Design und bietet ebenfalls kulturelle Angebote während der Rast am Autohof an. Zudem soll an beiden neuen Standorten für Lastkraftfahrzeuge eine umweltfreundlichere Diesel-Alternative in Form von einer LNG-Tankstelle zur Verfügung stehen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

acht + eins =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...