- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Thermo King: Advancer für Lebensmittel-Kühllogistik

Logistiker aus der Oberlausitz setzt auf A-Serie für neue Trailer. Die neue Advancer zeigt im Praxiseinsatz, was sie kann: Die Trailer-Kühlmaschine von Thermo King bietet mehr Laufruhe, weniger Verbrauch und volle Transparenz bei den Verbrauchsdaten.

Von diesen Vorzügen der Advancer- Serie zeigt sich der Food-Logistiker OLT Oberlausitz Transporte überzeugt. Denn die Kühlmaschinen halten im Betriebsalltag, was sie versprechen – das steht nach mehrmonatigem Einsatz der neuen Kühltechnologie für die OLT-Geschäftsführerin Annegret Kuhn fest. „Während unsere Fahrer die herkömmlichen Kühlaggregate einmal pro Woche betanken müssen, waren die Trailer mit den Advancer-Maschinen bisher nur alle drei Wochen beim Tanken. Zudem sind die neuen Geräte wesentlich leiser im Betrieb, was unserem Fahrer und der Umwelt sehr zu Gute kommt.“ Nicht zuletzt bieten die neuen Advancer eine bessere Kontrolle der Verbrauchswerte, so die Logistikerin:

„Unser Fahr- und Dispo-Personal ist über die Statusleuchten und die eingebaute Telematik über die Verbrauchs- und Temperaturwerte stets im Bild – auch während der Fahrt. So können wir unsere Transporte optimal überwachen und bei Bedarf eingreifen“, sagt Annegret Kuhn. OLT fährt in Thermo- Trucks bundesweit Convenience-Artikel wie Fertig-Pizza und Lebensmittel- Rohstoffe für die Produktion. Das Fuhrunternehmen hat seit Herbst 2020 zwei Thermo King Advancer in Betrieb und will weitere Trailer mit der neuen A-Serie ausrüsten.

Der Thermo King-Dienstleister Euram lieferte beide Kühlauflieger als Komplett-Trailer-Lösung, inklusive Advancer-Aggregrat mit Solarpaneel, Fullservice und Finanzierung.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf + 11 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...