- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Citroën: ë-Berlingo Kastenwagen

  • Weit: Bis zu 275 Kilometer elektrische Reichweite nach WLTP.
  • Stark: Maximale Nutzlast von bis zu 800 Kilogramm.
  • Praktisch: Laderaumvolumen von bis zu 4,4 m.
  • Variabel: Extenso®-Kabine mit umklappbarem Beifahrersitz.
  • Startklar: Kommt im 4. Quartal in den Handel.
  • Komplett: Nach ë-Jumpy und ë-Jumper sind alle Citroën Nutzfahrzeuge jetzt elektrisch.

Citroën enthüllt den neuen ë-Berlingo Kastenwagen. So nützlich wie der Berlingo mit Verbrennungsmotor – jetzt auch als rein elektrisch angetriebene Version. Der praktische E-Transporter zeichnet sich durch innovative Technologien, hohe Variabilität & Nutzlast und ein großzügiges Laderaumvolumen aus. Durch seinen komfortablen Elektroantrieb hat er zudem freie Fahrt in den Innenstädten. Optisch unterscheidet sich der Citroën ë-Berlingo Kastenwagen von der Version mit Verbrennungsmotor nur durch den Ladeanschluss an der linken hinteren Karosserieseite und das neue ë-Logo an der linken hinteren Tür.

Vincent Cobée, CEO Citroën, sagt: „Der Citroën Berlingo Kastenwagen setzt seit jeher Maßstäbe im Segment der Kleintransporter und ist bekannt für seine praktischen Eigenschaften, die zu zahlreichen Innovationen geführt haben. Die E-Version steht für Gelassenheit an Bord, einzigartigen Komfort, freie Fahrt in den Innenstädten und niedrige Betriebskosten, ohne dabei Kompromisse bei Nutzlast und Laderaumvolumen einzugehen. Nach dem ë-Jumpy, der vor wenigen Wochen zum ‚International Van of the Year‘ gekürt wurde, und dem ë-Jumper ist der neue ë-Berlingo Kastenwagen das nächste wichtige Modell, das im Rahmen unserer Elektro-Offensive auf den Markt kommt und die passende Antwort auf veränderte Mobilitätsanforderungen von Gewerbetreibenden liefert.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechzehn + fünfzehn =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...