- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Mercedes-Benz / Amazon: eVito lokal emissionsfrei unterwegs

Im Amazon Verteilzentrum München-Daglfing wurden zehn batterieelektrisch angetriebene eVito Transporter übergeben. Die Kastenwagen in ihrer langen Variante sind einheitlich in dunkelgrauer Amazon Farbgebung lackiert und werden bereits in München eingesetzt. Die Auslieferung weiterer Fahrzeuge ist geplant, um die Elektroflotte von Amazon weiter auszubauen. Geladen werden die Transporter direkt im Verteilzentrum, weshalb zu diesem Zweck eine leistungsgerechte Ladeinfrastruktur aufgebaut wurde.

Stefan Sonntag, Leiter Verkauf Neufahrzeuge Mercedes-Benz Vans Vertrieb Deutschland: „Der innerstädtische Zustellverkehr im Kurier-, Express-, Paketbereich ist ein idealer Einsatzzweck für Elektroantriebe. Deshalb freuen wir uns sehr, dass sich Amazon für den eVito entschieden hat und sich ab sofort auch die Münchener Amazon Fahrerinnen und Fahrer sowie deren Kunden von den Vorteilen des lokal emissionsfreien Fahrens mit Mercedes-Benz Vans überzeugen können.“ Adam Elman, Senior Lead Sustainability bei Amazon in Europa ergänzt: „Wir freuen uns über die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit einem groß artigen Partner, durch die wir jetzt auf E-Fahrzeuge in unserer Münchner Flotte verfügen.“

eVito fit für den urbanen Einsatz

Der eVito ist vor allem im städtischen Umfeld zuhause und in seiner Variante als Kastenwagen ideal für den lokal emissionsfreien Transport auf der letzten Meile. Die Kunden können eine Reichweite von ca. 100 Kilometern erwarten. Nach etwa sechs Stunden Ladezeit steht die volle Reichweite wieder zur Verfügung. Der batterieelektrische Antrieb leistet 85 kW und erreicht ein Drehmoment von bis zu 295 Newtonmetern, maßgeschneidert für den urbanen Einsatz.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier × 5 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...