- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Continental: Bus Challenge

Ein klarer Sieger: Ralf Böttigheimer von der Firma Contempi Reisen fährt souverän durch den Rückwärtsparcours, wechselt bei höchstmöglicher Geschwindigkeit die Spur und manövriert seinen Bus schnell über den Kreisparcours. Das waren drei der zehn Wettbewerbsaufgaben einer Bus Challenge, die Continental Reifen zusammen mit Kooperationspartnern organisiert hat. Veranstaltungsort war das ADAC Fahrsicherheitszentrum Linthe südwestlich von Berlin. Die Plätze zwei und drei „erfuhren“ Mirko Liesebach von Üstra Reisen GmbH und Peter Lipinski von der PNVG Merseburg-Querfurth.

Immer der richtige Reifen

Das 25 Hektar große Trainingsgelände bot den Busfahrern viel Gelegenheit, ihr Können und ihre Fahrerfahrung unter Beweis zu stellen.

Verschiedene Bustypen kamen zum Einsatz: Reise-, Überland- und Stadtbusse waren für die anspruchsvollen Aufgaben mit den passenden Reifen ausgerüstet. Zum Einsatz kamen der Conti Coach HSW2 als Winterreifen, der Conti Coach HA3 als Rundumbereifung und der Conti Urban für den Stadtbus. Im Laufe des Wettbewerbs stellte sich heraus, wie wichtig es ist, auf den an die Jahreszeit angepassten Reifen zu fahren.

Beim Bremstest mit Sommerreifen versus Winterreifen konnten die Teilnehmer erfahren, welche Traktionsvorteile die Winterreifen auf glatter Fahrbahn haben. Es wurde deutlich, wie sich der Bremsweg verkürzt und das Fahrzeug mit gutem Grip die Fahrbahn meistert.

Im direkten Vergleich: Sommer-/Winterreifen

Ingo Bauer vom Busunternehmen Vesenmayer aus Bonndorf war beeindruckt. „Es ist schon etwas ganz Anderes, wenn man den direkten Fahrvergleich zwischen Sommer- und Winterreifen hat. Man merkt sofort wie sich der Bremsweg enorm verkürzt und das Fahrzeug eine bessere Traktion aufweist. Dieser Vergleich hat mich in unserer Entscheidung bestärkt, unsere Fahrzeuge auch weiterhin auf Winterreifen umzurüsten. Das gibt nicht nur unseren Fahrern ein gutes Gefühl, sondern trägt auch maßgeblich zur Sicherheit unserer Fahrgäste bei.“

Optimale Bedingungen

„Das Trainingsgelände des ADAC bietet hervorragende Möglichkeiten“, so Timo Röbbel, Leiter Marketing Bus- und Lkw-Reifen, Ersatzgeschäft Deutschland bei Continental. „Unsere Reifenserie Conti Coach und Conti Urban sind optimal auf die Bedürfnisse der Personentransportbranche abgestimmt. Die Winterreifenserie Conti Coach Scandinavia und Conti Urban Scandinavia runden das Angebot ab.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

10 − vier =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...