- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

BAG Marktbeobachtung Güterverkehr: Auswirkungen der Corona-Krise

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) veröffentlicht regelmäßig Berichte zum Güterkraftverkehr in Deutschland. Die aktuelle „Marktbeobachtung Güterverkehr“ (KW 37/2020) berücksichtigt Informationen, die bis zum 10. 9. 2020 vorlagen.

  • Im Straßengüterverkehr hat sich die Auftragslage befragter Güterkraftverkehrsunternehmen zuletzt verbessert. Seit Anfang September hat die in- und ausländische Beförderungsnachfrage in vielen Bereichen spürbar zugenommen. Die Geschäftsaussichten bewerteten befragte Unternehmen zuletzt eher positiv. Dennoch bleibt der Wettbewerbs- und Preisdruck hoch.
  • Einige Auftraggeber aus Branchen, die mitunter hohe finanzielle Einbußen infolge der Corona-Krise verzeichnet haben, fordern aktuell Preisnachlässe.
  • Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex liegt weiterhin leicht unter dem Vorkrisenniveau. Insgesamt lag der bereinigte Indexwert im jüngsten Betrachtungszeitraum (29.8. bis 4.9.2020) im Durchschnitt rund 0,9 Prozent unterhalb des Vorkrisenniveaus (Durchschnittswert im Zeitraum 1.1.2020 bis 22.3.2020). Dabei fielen die Rückgänge bei den deutschen Lkw (–1,6 %) höher aus als bei den gebietsfremden Lkw (–0,1 %).

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sieben + 9 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...