- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche Europas. Die NUFAM bietet alles, was die Branche bewegt. Vor Ort sein werden alle namhaften Hersteller.

Von der Lösung für die letzte Meile über Transporter bis hin zu schweren Lkw – Besucher der NUFAM erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuelle und künftige Technik. Die Aussteller präsentieren das gesamte Leistungsspektrum der Branche: Fahrzeuge aller Gewichtsklassen, E-Mobilität, alternative Antriebe und Hybridsysteme, Aufbauten und Anhänger, Krane und Hebezeuge, Reifen, Teile, Zubehör, Equipment und Werkstattausrüstung, Lösungen für Digital Services und Telematik sowie Dienstleistungen. Als hochkarätiger Branchentreff für persönliches Netzwerken bietet die NUFAM Fachtage zu Telematik, Werkstatt, Kommunalfahrzeugen und Ladungssicherung sowie Vorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Branchenthemen. Für Fachbesucher ist die NUFAM eine wichtige Plattform für Investitionsentscheidungen.

Neues Außengelände

Besucher können Produkte im Demo-Park live erleben. Aussteller zeigen ihre Fahrzeuge in Action und bieten so einen exklusiven Einblick in die Produktpaletten. Mit entsprechender Fahrerlaubnis, sind auch Probefahrten vom Messegelände in den öffentlichen Raum und zurück möglich. All das findet auf dem neuen Peter-Groß-Bau Areal der Messe Karlsruhe statt. Das Außengelände war in den vergangenen Monaten umgebaut und an die Bedürfnisse von ausstellenden Unternehmen angepasst worden. Mit seinen 105.000 Quadratmetern ist es das drittgrößte Ausstellungsfreigelände aller Messen in ganz Deutschland.

Alternative Antriebe

Die Themen alternative Antriebe und erneuerbare Energien werden auch während der NUFAM 2025 eine wichtige Rolle spielen. Alle namhaften Hersteller bringen Lkw, Transporter und mehr mit, die elektrisch betrieben werden oder ihre Energie aus Wasserstoff ziehen. Auch HVO100 steht thematisch im Mittelpunkt derMesse.

Sonderschau Wasserstoff

Besonders gezündet wird in diesem NUFAM Jahr der Wasserstoffmotor. Im Rahmen der Nutzfahrzeugmesse findet erstmals die Sonderschau der Allianz Wasserstoffmotor statt. Diese dauert zwei Tage.

Treffpunkt Kommunal

Seit vielen Jahren ist die NUFAM auch wichtiger Treffpunkt für Gemeinden und Kommunen. Denn neben Fahrzeugen für den Bau und das Transportwesen, zeigen Aussteller im Rahmen der Karlsruher Nutzfahrzeugmesse das Aktuelle und Neueste für den kommunalen Bedarf. Im Bereich „Treffpunkt Kommunal“ erhalten Mitarbeiter alles Wissenswerte von großen Lastwagen bis hin zu klimafreundlichen Straßenfahrzeugen etwa für den Einsatz in Städten. Die NUFAM bietet in diesem Bereich einen echten Mehrwert für Fuhrparkleiter, Anwender sowie Vertreter privater Ver- und Entsorgungsbetriebe.

Geführte Touren

Besucher, die sich für den kommunalen Bereich interessieren, erhalten bei der geführten Kommunaltour einen noch detaillierteren Einblick ins Thema. Anmelden können sich Interessierte für die kostenlosen Rundgänge über den Ticketshop.

Das gleiche gilt für die geführten Touren „Classic“ und „New Mobility“. Der Classic-Rundgang bietet einen Rundumblick über die NUFAM und die Nutzfahrzeugbranche im Allgemeinen. „New Mobility“ befasst sich dagegen mit neuen und alternativen Antrieben und deren Möglichkeiten. Alle Touren bieten ihren Teilnehmern auch immer die Gelegenheit für einen fachlichen Austausch unter Kollegen.

Fachforen Telematik und Charging@NUFAM

Besonders wertvoll sind dabei auch die Fachtage zu den Themen Telematik und Ladungssicherheit. In Halle 3 erläutern Experten am Messedonnerstag und -freitag spannende Inhalte zum Themenbereich Telematik. Moderiert von Fachjournalist Marcus Walter, sprechen die Redner in 15 Minuten über Themen wie „Von Daten zu Taten: So steuern Sie Ihre Flotte effizienter denn je“ oder „Moderne Gefährdungsbeurteilung im Flottenmanagement – Arbeitsschutz und moderne Technologien für mehr Sicherheit“.

Der Messesamstag ist bei Charging@NUFAM der Ladeinfrastruktur gewidmet und organisiert wie das Telematik-Forum. Besucher erwarten Themen wie „Das eTruck Depot – Rückgrat für eine funktionierende eLogistik“ oder „Elektrifizierung der Fahrzeugflotte – von der Einsatzanalyse zum Infrastrukturkonzept“.

Live-Podcast

Seit mehr als einem Jahr sprechen NUFAM-Projektmanager Florian Klag und Fachjournalist Marcus Walter mit Experten über Themen, die die Akteure betreffen. Während der NUFAM werden die beiden mit Christina Scheib live auf der Bühne über Frauen in der Nutzfahrzeugbranche und über die Frage sprechen, weshalb vergleichsweise wenige von ihnen etwa als Lkw-Fahrerin aktiv sind.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × 3 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...

MAN Truck & Bus: Mit dem eTruck nachts über den Brenner

MAN Truck & Bus und die Spedition Dettendorfer haben im Rahmen eines Pilotprojekts den nächtlichen Einsatz von vollelektrischen Lkw auf einer Brennerroute zwischen Raubling...

IVECO: S-WAY Experience in Madrid

50 Jahre IVECO – deshalb sind wir gerne der Einladung zur IVECO S-WAY Experience nach Madrid gefolgt. Dort hat IVECO einige Innovationen vorgestellt. Die...