- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit setzen. Der neue Motor soll vor allem in den Kriterien Langlebigkeit, Robustheit und Kraftstoffeffizienz überzeugende Vorteile bieten.

Der Ecotorq GEN2-Motor mit 12,7 Litern Hubraum und EU6-Abgasnorm ist mit 70 % der Ford Trucks-Produktpalette kompatibel und wurde unter extremen Klima- und Straßenbedingungen umfassend getestet.

Durch zusätzliche Optimierungen an den Fahrzeugen erzielt Ford Trucks eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 11,3 % im Vergleich zur vorherigen Generation. Damit wird ein entscheidender Beitrag zur Reduzierung der Gesamtbetriebskosten geleistet.

Ein weiteres Merkmal des neuen Ecotorq GEN2 ist seine Kompatibilität mit HVO-Kraftstoff, was eine deutliche Reduktion der CO2-Emissionen und gleichzeitig eine Verbesserung der Wirtschaftlichkeit ermöglicht.

Bessere Effizienz und mehr Komfort

Zusätzlich zur neuen Motorengeneration integriert Ford Trucks eine Reihe neuer Technologien in die F-MAX-Serie, um die Effizienz weiter zu steigern:

  • Aerodynamische Optimierungen verringern den Luftwiderstand und senken den Kraftstoffverbrauch.
  • Die vordere Luftfederung erhöht den Fahrkomfort auf langen Strecken.
  • Ein neues Spiegelkamerasystem sorgt für zusätzliche Sicherheit und bessere Kraftstoffeffizienz.
  • Active Grill Shutters regulieren den Luftstrom zur Kühlung und tragen zur Optimierung der Motortemperatur bei.
  • Das Overdrive-Getriebe mit niedrigerer Getriebeübersetzung ermöglicht effizienteres Fahren bei reduzierten Drehzahlen.

Ford Trucks hat den Ecotorq GEN2-Motor über 25.000 Stunden und auf mehr als 1,5 Millionen Kilometer in acht verschiedenen Ländern getestet. Dabei wurden die anspruchsvollsten Einsatzszenarien absolviert, um den Motor an die höchsten Kundenanforderungen anzupassen. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden in der Entwicklungsphase ermöglichte eine intensive Praxiserprobung.

Der neue Motor leistet 510 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 2.600 Nm.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

siebzehn + 11 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...