- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

IVECO: Vielfalt beim Antrieb

IVECO zeigte auf der IAA Transportation 2024 sein lokal emissionsfreies Fahrzeugangebot. Unter dem Motto „Drive The Road Of Change“ soll die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs mit einem umfangreichen Multi-Antriebsangebot und durch neue Service-Angeboten ermöglicht werden.

IVECO präsentierte in Hannover Fahrzeuge mit HVO-, Biomethan-, Batterie-Elektro- und Wasserstoff-Antrieb. Mit zwei brandneuen Fahrzeugen, die auf der IAA ihre Weltpremiere feierten, betritt die Marke ebenfalls Neuland: das schwere lokal emissionsfreie S-eWay-Fahrgestell und der eMoovy, ein gemeinsam mit Hyundai entwickeltes, elektrisches leichtes Nutzfahrzeug, das sein Debüt im Segment bis 3,5 t feierte.

Das IVECO S-eWay-Fahrgestell wurde für vielfältige Einsatzsegmente entwickelt. Mit einer großen Auswahl an Modellen, Fahrerhäusern, Federungen, Radständen und der Verfügbarkeit von vier, fünf oder sieben Batterien in verschiedenen Einbauvarianten, sind Konfigurationen für zahlreiche Anwendungen möglich. Mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern und einer Schnelllademöglichkeit von bis zu 350 kW ist der S-eWay eine Lösung für städtische und regionale Einsätze.

Kooperation mit Hyundai

Der neue eMoovy ist ein batterieelektrisches Fahrgestell im mittleren Segment von 2.5 t bis 3.5 t. Der eMoovy wurde von Grund auf in Zusammenarbeit mit der Hyundai Motor Company entwickelt, um Transportprofis eine lokal emissionsfreie Lösung für urbane Einsätze zu bieten. Das Fahrerhaus des eMoovy wird von Hyundai gebaut.

Gemeinschaftsentwicklung mit Hyundai: Der eMoovy

Ebenfalls zu sehen waren auf dem IVECO-Stand die Entwicklungen der Marke im Bereich der Wasserstofftechnologie mit dem Prototyp eines S-Way, der mit einem speziellen 13-Liter-Wasserstoff- Verbrennungsmotor ausgestattet ist, sowie das Konzept eines schweren Hybrid-Lkw mit einem System zur Reichweitenverlängerung durch einen von FPT Industrial entwickelten Cursor-9 H2-Motor.

Als Show-Truck der besonderen Art war ein IVECO S-Way ausgestellt, der eine Metallica-Special-Edition-Lackierung trägt, die für die Partnerschaft mit der Kult-Band kreiert wurde

Mit spezieller Lackierung: Metallica-Spezial-Edition des S-Way

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 − 2 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...