- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

IVECO: Vielfalt beim Antrieb

IVECO zeigte auf der IAA Transportation 2024 sein lokal emissionsfreies Fahrzeugangebot. Unter dem Motto „Drive The Road Of Change“ soll die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs mit einem umfangreichen Multi-Antriebsangebot und durch neue Service-Angeboten ermöglicht werden.

IVECO präsentierte in Hannover Fahrzeuge mit HVO-, Biomethan-, Batterie-Elektro- und Wasserstoff-Antrieb. Mit zwei brandneuen Fahrzeugen, die auf der IAA ihre Weltpremiere feierten, betritt die Marke ebenfalls Neuland: das schwere lokal emissionsfreie S-eWay-Fahrgestell und der eMoovy, ein gemeinsam mit Hyundai entwickeltes, elektrisches leichtes Nutzfahrzeug, das sein Debüt im Segment bis 3,5 t feierte.

Das IVECO S-eWay-Fahrgestell wurde für vielfältige Einsatzsegmente entwickelt. Mit einer großen Auswahl an Modellen, Fahrerhäusern, Federungen, Radständen und der Verfügbarkeit von vier, fünf oder sieben Batterien in verschiedenen Einbauvarianten, sind Konfigurationen für zahlreiche Anwendungen möglich. Mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern und einer Schnelllademöglichkeit von bis zu 350 kW ist der S-eWay eine Lösung für städtische und regionale Einsätze.

Kooperation mit Hyundai

Der neue eMoovy ist ein batterieelektrisches Fahrgestell im mittleren Segment von 2.5 t bis 3.5 t. Der eMoovy wurde von Grund auf in Zusammenarbeit mit der Hyundai Motor Company entwickelt, um Transportprofis eine lokal emissionsfreie Lösung für urbane Einsätze zu bieten. Das Fahrerhaus des eMoovy wird von Hyundai gebaut.

Gemeinschaftsentwicklung mit Hyundai: Der eMoovy

Ebenfalls zu sehen waren auf dem IVECO-Stand die Entwicklungen der Marke im Bereich der Wasserstofftechnologie mit dem Prototyp eines S-Way, der mit einem speziellen 13-Liter-Wasserstoff- Verbrennungsmotor ausgestattet ist, sowie das Konzept eines schweren Hybrid-Lkw mit einem System zur Reichweitenverlängerung durch einen von FPT Industrial entwickelten Cursor-9 H2-Motor.

Als Show-Truck der besonderen Art war ein IVECO S-Way ausgestellt, der eine Metallica-Special-Edition-Lackierung trägt, die für die Partnerschaft mit der Kult-Band kreiert wurde

Mit spezieller Lackierung: Metallica-Spezial-Edition des S-Way

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

19 − 19 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...