- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

NUFAM 2023: Plattform für die Nutzfahrzeugbranche

Mehr als 400 Aussteller aus 23 Nationen, rund 24.000 Besucher an vier erfolgreichen Messetagen – das sind die Eckdaten der achten Ausgabe der NUFAM, die Ende September von der Messe Karlsruhe veranstaltet wurde.

Britta Wirtz, Chefin der Messe Karlsruhe: „Die NUFAM ist eine wertvolle Informations-, Präsentations- und Entscheidungsplattform.“

Die NUFAM hat sich weiter als wichtige Plattform für die Nutzfahrzeugbranche im Herzen Europas etabliert. „Die Messe Karlsruhe als Veranstalterin der NUFAM schuf erneut den Schauplatz für geballte Innovationskraft und nachhaltige sowie zukunftsweisende Technologien für die Nutzfahrzeugbranche.

Die NUFAM hat damit wieder einmal unterstrichen, wie wertvoll und unverzichtbar sie für die Transformation der Industrie ist. Sie hat sich weiter als Investitions- und Netzwerkplattform etabliert.“
Mit diesen Worten resümiert Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, die Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe.

Innovationen und Nachhaltigkeit im Fokus

Noch nie wurden so viele Premieren gezeigt wie auf der diesjährigen NUFAM. Die Aussteller wählten die Nutzfahrzeugmesse bewusst als Plattform für ihre Neuvorstellungen. Insbesondere in den Bereichen alternative Antriebe, Digitalisierung und Nachhaltigkeit präsentierten sie Fahrzeug- und Produktneuheiten.

NUFAM als Investitionsplattform

Rund drei Viertel der Messebesucher bewerteten die Veranstaltung als bedeutend für ihre Investitionsentscheidungen. Die Aussteller schätzen die NUFAM als Angebotsplattform. Sie stellen auf der NUFAM aus, weil sie hier auf Entscheider treffen.

Wichtiges Thema: Hilfsmittel zur Ladungssicherung

Themenauswahl nah an der Branche

Im Mittelpunkt der NUFAM standen alternative Antriebe. Mit dem neu geschaffenen Forum Ladeinfrastruktur wurde das Thema umfangreich beleuchtet. Elektroantriebe, Wasserstoffmotoren und die Erforschung synthetischer Kraftstoffe sowie der Umgang mit Förderprogrammen – dazu gab es fundierte und praxisnahe Informationen und auch Ausstellungsexponate.

Auch die zahlreichen Fachvorträge fanden großen Anklang beim Publikum. Es gab viel Zeit, die Fragen mit den Experten zu diskutieren.

Neue Technik wurde direkt am Fahrzeug erklärt.

Internationale Beteiligung

Die NUFAM 2023 war so international wie nie zuvor. Mit 23 vertretenen Nationen waren Unternehmen aus so vielen Staaten wie nie auf der Karlsruher Nutzfahrzeugmesse vertreten. Rund ein Sechstel aller NUFAM-Besucher nahmen einen Anfahrtsweg von über 300 Kilometern auf sich. Insgesamt waren 80 Prozent der Messe-Gäste Fachbesucher. Eine noch höhere Fachbesucherkonzentration zeigte sich an den Wochentagen, verbunden mit einem ebenfalls höheren Anfahrtsweg. Die Gäste reisten aus vierzehn europäischen Ländern nach Karlsruhe an – etwa aus Frankreich, Italien, den Niederlanden oder Dänemark.

Die Besucher der NUFAM kamen aus 14 Ländern.

Bestwerte bei der Zufriedenheit

Bei der Besucherzufriedenheit erreicht die NUFAM mit fast 95 Prozent bei den Top-3-Werten einen absoluten Höchstwert. Der Weiterempfehlungswert liegt bei rund 92 Prozent.

Bernadette Nemecz und Jochen Bortfeld aus dem Projektleitungsteam freuen sich über den großen Erfolg der NUFAM.

Für Jochen Bortfeld, Projektleiter der NUFAM, war die achte Ausgabe der Nutzfahrzeugmesse erneut ein voller Erfolg: „Wir sind stets nah an der Branche und wissen, was der Markt braucht. Dieses Konzept überzeugt und spiegelt sich in der Zufriedenheit unserer Aussteller wider. Ich freue mich schon auf die kommende Ausgabe der NUFAM.

Beate Frères, Bereichsleiterin Eigenmessen bei der Messe Karlsruhe zieht ein positives Fazit: „Die NUFAM 2023 war ein voller Erfolg. Möglich ist dies nur durch die intensive Zusammenarbeit mit unseren Ausstellern. Diese haben ein riesiges Engagement gezeigt und das gesamte Instrumentarium der Messe mit zahlreichen eigenen Presseveranstaltungen und der gesamten Marketing-Klaviatur genutzt. Dazu kommen die hervorragenden Standpräsentationen. Und ich freue mich, dass viele schon ihre Zusage für die kommende Nutzfahrzeugmesse in zwei Jahren gegeben haben.“ Unbedingt schon jetzt vormerken: Die nächste NUFAM findet vom 25. bis 28. September 2025 statt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei × 4 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...