- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

MAN Truck & Bus: Fahren für Deutschland

Bereits rund 100 Speditions- und Logistikunternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet unterstützen die von MAN Truck & Bus Deutschland, Trucker’s World und MAN Financial Services im September auf der IAA Transportation ins Leben gerufene Initiative „Fahren für Deutschland“.

Damit sind bzw. werden in den nächsten Wochen insgesamt über 90 Lkw-Gesamtzüge mit der einprägsamen Botschaft „Wir bewegen unser Land“ europaweit in den Einsatz zu gehen. Dadurch soll die Breite der Gesellschaft darauf aufmerksam gemacht werden, welchen wichtigen Beitrag Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer sowie die gesamte Transport- und Logistikbranche leisten.

Wertschätzung für die Berufsgruppe „Berufskraftfahrer“

Die Initiative ‚Fahren für Deutschland‘ liegt mir persönlich sehr am Herzen und es freut mich daher ganz besonders, dass sie so erfolgreich gestartet ist und immer mehr an Fahrt aufnimmt. Durch das Engagement von Unternehmen, Fahrerinnen und Fahrern, die sich gemeinsam dafür einsetzen, dass die Berufsgruppe Berufskraftfahrer, die jeden Tag alles gibt, um unser Land zu bewegen, die Wertschätzung erfährt, die ihr zusteht.„, sagt Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH.

Verzehrgutscheine an 45 Autohöfen

Als nächster Schritt der Initiative folgen nun konkrete Maßnahmen für die Verbesserung des Arbeitsalltags von Fahrerinnen und Fahrern. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit startet daher nun eine große Dankes-Aktion an insgesamt 45 Autohöfen in ganz Deutschland: 15.000 Verzehrgutscheine im Wert von drei Euro liegen für alle Lkw-Fahrerinnen und Fahrer bereit.

Auf diese Weise soll zum Ende des Jahres „Danke“ gesagt werden an alle diejenigen, ohne die es keine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum gäbe.

Kostenlose Online-Webinare zur Gesundheitsvorsorge

Aber auch für die Gesundheit von Fahrerinnen und Fahrern soll etwas getan werden. Aufgrund des Alltagsstresses spielt die Gesundheitsvorsorge leider oft nur eine untergeordnete Rolle. Dabei sollte genau das Gegenteil der Fall sein, damit Alltagsstress, zu wenig Bewegung und zu einseitige Ernährung gar nicht erst zu ernsthaften körperlichen Beschwerden führen.

Aus diesem Grund werden ab Januar 2023 in Zusammenarbeit mit der DEKRA kostenlose Online-Webinare angeboten, die Tipps geben sollen, wie man auch trotz stundenlangen Sitzens hinterm Steuer gesund bleibt und welche Möglichkeiten sich im Berufsalltag bieten, um mehr Bewegung, Sport und gesündere Ernährung zu integrieren.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vierzehn − 7 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...