- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Krone: Premieren auf dem IAA-Stand

Auf der IAA Transportation 2024 in Hannover geht Krone mit dem zukunftsweisenden Konzept „Dimensions in Motion“ an den Start.

Auf dem Messestand C40 in Halle 27 können die Besucher die Themenwelten Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung erleben.

Fahrzeuge auf den Außenständen

Auf dem Krone-Messestand wird es mit Ausnahme der neuen Box Liner Container-Chassis-Generation keine weiteren Fahrzeuge geben. Diese werden auf den drei unmittelbar angrenzenden Außenständen N41, Q41 und P43 vorgestellt.

Neuer Box Liner Aucos

Der neue Box Liner Aucos, der sich auf alle Containerladungen von 20’ heckbündig bis 45’ (mit Ausnahmegenehmigung) automatisiert voreinstellen lässt, steht als Leitmotiv für den Themenpark „Automatisierung“. Neu zur IAA 2024 ist, dass der innovative Box Liner Aucos auch automatisch An- und Abkuppeln kann. Im Außenbereich können all diese Funktionen ausgiebig erkundet werden.  

Krone Smart Assistant

Im Themenbereich „Digitalisierung“ steht als weitere Innovation zur IAA der Krone Smart Assistant im Mittelpunkt, der jetzt auch den Elektronischen Frachtbrief eCRM komplett abbildet. Krone Smart Asisstant fungiert wie ein Betriebssystem für Trailer: Mit Hilfe intelligenter Software lässt sich von jedem Standort aus der technische Status über einen am Trailer angebrachten QR-Code an Krone Telematics übermitteln. Als weitere Überraschungen im Themenpark „Digitalisierung“ locken der „digitale Fluss“ und die „Smart Wall“.

Das Thema „Nachhaltigkeit“ wird an einer „Ressourcenwand“ erlebbar, welche die Nachhaltigkeitsstrategie von Krone aufzeigt. Überhaupt ist das Krone Trailer-Feeling überall hautnah spürbar, weil alle Standbereiche auf dem parkähnlichen Stand aus Krone Wechselbrücken gefertigt sind – in den unterschiedlichsten Konfigurationen und Ausprägungen, bis hin zu zwei L-förmig übereinander arrangierten Einheiten, die in der oberen Etage als Lounge-Zone dienen. Diese vielseitig eingesetzten Wechselbrücken-Elemente verkörpern die Nachhaltigkeitsidee exemplarisch.

Trailer mit eAchse

Im Themenbereich „Elektrifizierung“ steht die Funktionsweise der eAchse aus dem eTrailer im Mittelpunkt. Die neusten Entwicklungen rund um den Krone eTrailer, der in den jüngsten Feldversuchen sowohl CO2-Emissionen als auch den Kraftstoffverbrauch um bis zu 50 Prozent senkt und die Fahrzeiten verkürzen kann, werden auf dem benachbarten Stand des Partnerunternehmens Trailer Dynamics vorgestellt.

Das automatische Kupplungssystem des Krone Partners Aucos ermöglicht es, einerseits im Straßenverkehr mit herkömmlichen Sattelzugmaschinen mit normal gesteckten Elektro- und Luftanschlüssen zu fahren, aber darüber hinaus auf Container-Terminals automatisch mit Terminal-Zugmaschinen an- und abzukuppeln.

Neue Trailerreifen

Überall auf dem Stand ist der Krone 360° Service präsent. Im Mittelpunkt stehen der neue Trailerreifen Krone Trusted Tyre Comfort sowie der ab der IAA Transportation 2024 erhältliche neue R-Tyre.

Erstmals auf der IAA Transportation stellt Krone die Aktivitäten der gesamten Krone Group vor, die weit über das Nutzfahrzeuggeschäft hinausgehen. Hier erleben die Besucher das Zusammenspiel modernster Robotik in der Produktion oder Innovationen wie den Autonomen Traktor der Krone Landmaschinensparte und des Herstellers Lemken. Außerdem können sich die Besucher über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der gesamten Krone Group informieren. 

Box-Carrier von Krone mit Zentralachse

Talkrunden und Interviews

Neben den vier Themenschwerpunkten und vielen Neuentwicklungen gibt es in der Krone Welt in Halle 27 tagesaktuelle Aktivitäten: Die Krone Denkfabrik sorgt mit Talkrunden und Interviews mit prominenten Teilnehmern vor Ort für täglich wechselnde, vielseitige Unterhaltung. Das tagesaktuelle Programm wird zur IAA Transportation auf der Krone Website veröffentlicht.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwölf + acht =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...